Vor 16 Tagen

Generative Künstliche Intelligenz im Technologie- und Innovationsmanagement

  • Aachen
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Aachen Datum: 12.03.2024 BA/MA: »Generative Künstliche Intelligenz im Technologie- und Innovationsmanagement«

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, nachhaltiger und resilienter wird. In unserer heutigen Welt, in der Innovationen und Technologien mehr denn je im Zentrum des unternehmerischen Handelns stehen, eröffnet die generative Künstliche Intelligenz (GenKI) bahnbrechende Möglichkeiten. Die Fähigkeit der GenKI, neue Inhalte und Lösungen zu generieren, bietet die Chance, die Gestaltung der Innovationsprozesse von Unternehmen sowie ihren Umgang mit technologischen Herausforderungen grundlegend zu verändern.

Im Zuge deiner Abschlussarbeit hast du die Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Technologie- und Innovationsmanagements mitzuwirken. Du bekommst die Möglichkeit, dich intensiv mit der technologischen Perspektive dieser Entwicklung auseinanderzusetzen und gleichzeitig die Verbindung zu konkreten Anwendungen im Technologie- und Innovationsmanagement produzierender Unternehmen zu untersuchen.

Was Du bei uns tust

  • Einarbeitung in den aktuellen Kenntnisstand zu GenKI
  • Erfassen und Beschreiben gängiger GenKI-Anwendungen (keine eigene Entwicklung oder Implementierung)
  • Identifikation der vielversprechendsten Anwendungsfälle im Technologie- und Innovationsmanagement
  • Konzeptionierung von Ansätzen zur effizienten und effektiven Umsetzung dieser Anwendungsfälle

Was Du mitbringst

  • Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Informatik, Elektrotechnik, Physik oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Du begeisterst dich für disruptive Technologien und die Chancen, die sich daraus eröffnen
  • Du hast hohe Ansprüche an deine Ergebnisse und bist offen, dich in neue Themen einzuarbeiten
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch

Was Du erwarten kannst

  • Wissenschaftliche Bearbeitung eines hochaktuellen, praxisrelevanten Themas
  • Eine professionelle, engagierte Betreuung und Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit
  • Engen Bezug zu Industrieprojekten und ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen
  • Flexible Gestaltung des Arbeitsmodells und Mitwirken in einem kollegialen und engagierten Team

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Bastian Thanhäuser M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter »Strategisches Technologiemanagement«
Telefon: +49 174 744 5330

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

www.ipt.fraunhofer.de

Kennziffer: 72628 Bewerbungsfrist:

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Aachen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

BA/MA Entwicklung Meta-Model Framework für die Verfahrensparameterentwicklung beim Laserpolieren

Aachen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Initiativbewerbung im Bereich Wissenschaft am Fraunhofer IPT

Aachen

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

3.8

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

BA/MA: »Bayessche Optimierung zur optimalen Versuchsplanung für Produktionsprozesse«

Aachen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Automatisierung von Produktionsmaschinen

Aachen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
45.000 €63.000 €

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Mitarbeitende / System-of-Systems Engineers

Wachtberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
50.500 €68.000 €

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Master Thesis »Development of an evaluation method for redox flow batteries (RFB)«

Oberhausen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

ABB

DESIGN INTERN

Mexiko-Stadt

ABB

3.8

Vor 23 Tagen

Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE

ERGREIF DIE INITIATIVE

Kaiserslautern

Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE

4.2

Vor 16 Tagen

OHB SE

Initiativbewerbung Schüler*innen & Studierende (m/w/d) MT Aerospace AG & MT Management Service GmbH

Augsburg

OHB SE

3.4

Vor 30+ Tagen