Vor 30+ Tagen

Leitung Abteilung Forschungsinformation, Daten- und Bibliotheksdienste (m/w/d)

  • Berlin
  • Vollzeit
Hybrid

Leitung Abteilung Forschungsinformation, Daten- und Bibliotheksdienste (m/w/d)

Berlin-Buch | Max Delbrück Center

Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation.

Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.

Das MDC sucht eine visionäre Führungskraft für die Abteilung Forschungsinformation, Daten- und Bibliotheksdienste, die moderne Bibliotheks- und Forschungsdatenmanagementfunktionen für die Lebenswissenschaften vereint. Die Leiterin oder der Leiter dieser Abteilung soll eine neue Anlaufstelle entwickeln, welches wissenschaftliches Informationsmanagement, neue Regulierungen und Mitarbeiterschulungen im Bereich Forschungsdaten und Publikationen umfasst. Die Abteilung wird eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der strategischen Ziele des MDC spielen, einschließlich der Open-Science-Transformation und der Integration von künstlicher Intelligenz in alle relevanten Prozesse des Datenzugangs und der Veröffentlichung. Die Umsetzung dieser Aufgabe erfolgt an der Schnittstelle von Wissenschaft, Forschungsdatenmanagement und IT-Infrastruktur des MDC und nationaler Forschungsdateninfrastrukturen.

Treten Sie am 1. Juli 2024 unserem Team bei und verstärken Sie uns als Leiter*in für Forschungsinformationen, Daten und Bibliotheksdienste (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Implementierung von Richtlinien und Verfahren für das Bibliothekswesen, das wissenschaftliche Informationsmanagement sowie Forschungsdatenmanagement
  • Leitung eines Teams von derzeit 6 Mitarbeiter*innen mit organisatorischer und fachlicher Führung
  • Leitung des Teams und Entwicklung von Dienstleistungen in Bezug auf das Forschungsdatenmanagement sowie die Beratung von Wissenschaftlern im Bereich Metadaten (Standards, Konzeption geeigneter Metadaten-Frameworks), Datenmanagementpläne, Datenveröffentlichung, Umsetzung der FAIR-Prinzipien und den Umgang mit sensiblen personenbezogenen Daten
  • Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Bioinformatikern und IT-Fachleuten in Bezug auf ein effektives Datenmanagement und Schulung der Wissenschaftler
  • Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und -infrastrukturen (z.B. Helmholtz-Netzwerk, nationale und internationale Konsortien und andere Kommunikationsnetzwerke)
  • Ansprechpartner für die Koordinationsfunktion Open Science am MDC
  • Durchführung von Schulungen, Workshops und Informationsveranstaltungen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am MDC und in der Helmholtz-Gemeinschaft

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium in Bibliothekswissenschaften, Informationswissenschaften, Bioinformatik oder einem verwandten Bereich
  • mehrjährige Berufserfahrung im Forschungsdatenmanagement und vertiefte technische Kenntnisse in Bibliotheks-, Informationswissenschaft oder vergleichbaren Bereichen
  • langjährige Führungserfahrung und Erfahrungen im Change-Management
  • Ausgewiesene Expertise im Forschungsdatenmanagement im Bereich Lebenswissenschaften sowie Erfahrungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dem Feld der wissenschaftlichen Informationsdienste
  • Erfahren im Umgang mit einschlägiger Software/Softwaretools im Bereich Wissenschaft und Management
  • Expertise in der Open-Access-Transformation und allen Bereichen des elektronischen Publizierens
  • hohe organisatorische, strategische und soziale Kompetenz inkl. sorgsamen Umgang mit Diversität
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch (C1).

Ihre Benefits

  • internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
  • interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
  • vielfältige Unterstützung für "Neu-Berliner*innen" (Welcome & Family Office)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center

Außerdem profitieren Sie von:

  • einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
  • flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
  • einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
  • einem sicheren Arbeitsplatz
  • Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
  • zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
  • der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus

Unternehmensdetails

company logo

Max Delbrück Center für Molekulare Medizin

Forschung

51 - 200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Mit Öffis erreichbar

Betriebsarzt

Privat das Internet nutzen

Weiterbildung

Unternehmenskultur

Max Delbrück Center für Molekulare Medizin

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

4 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Max Delbrück Center für Molekulare Medizin als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Abteilungsleitung Forschung und Projekte Mathematik (m/w/d)

Berlin

FIZ Karlsruhe Leibniz-Inst.f.Info.-infrastru

54.000 €82.500 €

Vor 7 Tagen

Acker e. V.

Leiter*in

Berlin

Acker e. V.

Gestern

Berlin-Brandenburgische akademie

wissenschaftlichen Projektleiter (m/w/d)

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

50.000 €63.500 €

Vor 30+ Tagen

Teach First Deutschland gGmbH

Head of Community Impact (gn)

Berlin

Teach First Deutschland gGmbH

4.1

Vor 23 Tagen

Universitätsklinikum Erlangen

Operative Leitung der Core Unit „Bioinformatik, Datenintegration und -Analyse (CUBiDA)“ (m/w/d)

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen

3.3

Vor 27 Tagen

Leiter/in der Geschäftsstelle der Abteilung F+E

Zürich

Pädagogische Hochschule Zürich Abteilung Forschung und Entwicklung

77.000 CHF136.000 CHF

Vor 22 Tagen

Insel Group AG

Direktor:in Lehre und Forschung

Bern

Insel Group AG

3.2

Vor 18 Tagen

Justus-Liebig-Universität

Leiter/in des Bibliothekssystems (m/w/d), BesGr. A 14 HB, Ref.Nr. 323/Z

Gießen

Justus-Liebig-Universität

Vor 25 Tagen

AstraZeneca

Team Lead (m/w/d) Scientific & Communication Learning Oncology

Hamburg

AstraZeneca

3.6

Vor 9 Tagen