Vor 30+ Tagen

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Berlin-Brandenburgische akademie

Sonstige Branchen

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 37.000 €43.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Update: Bewerbungsfrist bis zum 24.04.2022 verlängert! //

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ( BBAW ) ist eine Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit einer über 300-jährigen Geschichte, die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch geistes- und kulturwissenschaftliche Grundlagenforschung, interdisziplinäre Gesellschafts- und Politikberatung auf verschiedenen Feldern und die Kommunikation von Wissenschaft in die Öffentlichkeit.

Die Akademie sucht für das von der DFG geförderte Kooperationsprojekt Der deutsche Brief im 18. Jahrhundert zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

im Umfang von 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet auf 36 Monate

Das Projekt: Ziel des Projekts ist es, eine Datenbasis und ein kooperatives Netzwerk zur Digitalisierung und Erforschung des deutschen Briefes in der Zeit der Aufklärung aufzubauen. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der europäischen Aufklärung in Halle und der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt durchgeführt. Das Teilprojekt an der BBAW wird v.a. den Webservice correspSearch konzeptionell und technisch weiterentwickeln.

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung der Suchfunktionalitäten des Webservices correspSearch (Konzeption und Implementierung in Datenmodell, Backend und Benutzeroberfläche)
  • Weiterentwicklung der Schnittstellen von correspSearch, u.a. basierend auf der OpenAPI-Spezifikation
  • Mitarbeit bei der Konzeption einer Registry von Briefentitäten
  • Mitarbeit bei der Implementierung der Registry in correspSearch
  • Konvertieren von Datenlieferungen aus verschiedenen Formaten in XML und deren (halb-)automatisierte Anreicherung mit Normdaten-IDs

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Magister, Master, Diplom) der Informationswissenschaften, Informatik, Geisteswissenschaften oder in einem vergleichbaren Fach
  • Erfahrungen in den Digital Humanities, der Informationstechnologie oder der Informationswissenschaft
  • Nachgewiesene Erfahrungen in der Entwicklung von Applikationen mit dem JavaScript-Webframework Vue.js
  • Erwünscht sind Kenntnisse einer weiteren Programmiersprache, insb. Python
  • Bereitschaft, sich in eine bestehende Softwareapplikation einzuarbeiten und gezielt weiterzuentwickeln
  • Ebenfalls erwünscht sind Erfahrungen mit Daten aus dem Kontext der Geisteswissenschaften, Archiven, Museen oder der Kultur im Allgemeinen
  • Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeiten
  • Teamfähigkeit und ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten

Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe E13 TV-L Berlin. Der Dienstort ist Berlin.

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplanes zu erhöhen; daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte möglichst elektronisch in einer pdf-Datei (max. 5 MB) bis zum 06.04.2022 24.04.2022 (verlängert) unter der Kennziffer IAG/02/2022 an:

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Gehaltsprognose

42.000 €

37.000 €

43.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Postdoc Researcher (m/w/d) zur wissenschaftlichen Betreuung des Projektes „Engagement 2030“

Berlin

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH

43.500 €61.000 €

Vor 30+ Tagen

One Research Fellow (f/m/x)

Berlin

Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung gGmbH

50.500 €64.000 €

Gestern

Freie Universität Berlin

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut ABGoebel & ABGlobalGeschichte

Berlin

Freie Universität Berlin

3.6

Vor 29 Tagen

Wissenschaftszentrum für Sozialforschung

Research Fellow (f/m/x) (ID 276)

Berlin

Wissenschaftszentrum für Sozialforschung

49.000 €59.500 €

Vor 5 Tagen

Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung gGmbH

One Research Fellow (f/m/x)

Berlin

Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung gGmbH

51.000 €62.500 €

Vor 5 Tagen

Leib­niz-Zen­trum für Agrar­land­schafts­for­schung e.V.

Referent/in im Strategischen Wissenschaftsmanagement (m/w/d)

Müncheberg

Leib­niz-Zen­trum für Agrar­land­schafts­for­schung e.V.

Vor 7 Tagen

University of Pennsylvania

Grants Manager (Institute for RNA Innovation)

Philadelphia

University of Pennsylvania

49.000 €72.500 €

Vor 9 Tagen

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum

RIFS Fellow Programme: Call for Applications for 2025

Potsdam

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum

2.9

Vor 22 Tagen

Physical Therapist - School Based - ESY

Philadelphia

Pediatric Therapeutic Services, Inc.

38.500 €49.000 €

Vor 3 Tagen