Vor 14 Tagen

Sachbearbeitung Bereich Administrative Projektbegleitung

  • Bonn
  • Vollzeit
  • 64.000 €
Vor Ort
Zur Hauptnavigation springen. Zum Seiteninhalt springen.

Cookie-Hinweis

Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BIBB mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.

Ok Suchen

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

Sachbearbeitung

Administrative Projektbegleitung

Inhalt teilen
  • Link kopieren
  • Besetzung ab sofort
  • Befristet bis 31.12.2026
  • Vollzeit (39 Std./Woche)
  • Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund)
    (Ø Jahresbruttogehalt: ≈ 64.000 €)
  • Arbeitsbereich 4.5 „Berufliche Orientierung | Bildungsketten“
  • Ort: Bonn
  • Kennziffer: 36/24
  • Bewerbungsfrist: 07.06.2024

Hier bewerben!

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, dann sind Sie bei uns richtig.

Wie sich die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland morgen entwickelt, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 800 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag.

Im Arbeitsbereich 4.5 werden Programme und Initiativen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) umgesetzt. Dazu hat das BIBB - im Auftrag des BMBF - seit 2010 die „Servicestelle Bildungsketten“ sowie seit 2016 die „Programmstelle Berufsorientierung“ eingerichtet. In beiden Programmen werden Fördervorhaben administriert und fachlich/administrativ begleitet, zum Beispiel im Bereich des „Förderprogramms zur Beruflichen Orientierung an außerschulischen Lernorten“ (Berufsorientierungsprogramm BOP) sowie im Programm zur „Beruflichen Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung“ (BOFplus).

Für Sie – das bieten wir Ihnen

Als sicherer und vielseitiger Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes stehen wir unseren Mitarbeitenden mit vielen Perspektiven und flexiblen Angeboten für alle Lebensphasen zur Seite.

Willkommen im BIBB

strukturierte Einarbeitung durch verschiedene Onboarding-Maßnahmen an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen in einer vielfaltsorientierten Arbeitskultur

Gestaltungsmöglichkeiten

Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit der (Mit-) Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten, Mitwirkung an der Berufsausbildung

Forschung

Tätigkeiten in einem dynamischen Forschungsumfeld auf Basis eines umfassenden Forschungsdatenbestandes, Unterstützung von Promotion durch das hauseigene Graduiertenförderungsprogramm, Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen

Personalentwicklung

Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot zu unterschiedlichen Themen (z.B. wissenschaftliche und fachliche Qualifizierung, Förderung von nebenberuflichen Studiengängen, Einzel- und Teamcoaching)

Mehr von Ihrem Gehalt

Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VL), Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket

Work-Life-Balance

zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Mobiler Arbeit bis zu 70 %, verschiedenen Teilzeitmodellen, betrieblichem Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten

Zeitgewinn

Cafeteria im Haus, kostenlose Parkplätze am Gebäude, gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)

Nachhaltigkeitsmanagement

digitale Prozesse (eAkte, hybrides und virtuelles Arbeiten/Veranstaltungen), nachhaltige Mobilitätsstrategie u.a. durch die Beteiligung an der bundesweiten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, europäisches Umweltmanagementsystem „Eco-Management and Audit Scheme“ (EMAS), ökologische Projekte

Für uns – das bewegen Sie bei uns

  • Begleitung der haushalts- bzw. verwaltungstechnischen Umsetzung und Gestaltung von Fördervorhaben
  • Beratung von Antragstellenden und Projekten hinsichtlich zuwendungsrechtlicher Fragen
  • administrative Bearbeitung und Begleitung von Förderprojekten unter Berücksichtigung fachlicher Vorgaben (inkl. Antragsprüfung und -Bewilligung, Mittelbewirtschaftung, Überwachung und Prüfung von Zwischenbescheiden und -nachweisen)
  • Mitwirkung an der fachlichen Programmkoordination und -kommunikation sowie Organisation von programminternen und -externen Veranstaltungen

Für morgen – das bringen Sie mit, um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten

  • umfassende Kenntnisse des Haushalt-, Zuwendungs-, Vergabe- und Verwaltungsrechts
  • Erfahrungen in der Durchführung von Projektförderungen und/oder im Finanzwesen
  • sichere IT-Anwendungskenntnisse, Erfahrungen in der Anwendung von elektronischen Projektverwaltungssystemen (insbesondere des Projektförderungsinformationssystems des Bundes „profi“) sind von Vorteil
  • Grundkenntnisse des deutschen Berufsbildungs- bzw. Bildungssystems sowie aktueller berufsbildungspolitischer Fragestellungen
  • ausgeprägte kommunikative Kompetenzen und die Fähigkeit, sich schriftlich und mündlich zielgruppengerecht auszudrücken
  • Englischkenntnisse, die mindestens dem Niveau B 1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen
  • vielfältige personale Kompetenzen, z.B. eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, eine hohe Motivations-, Kooperations- sowie Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet

Diversität und Chancengleichheit sind im BIBB fest verankert.

Wir stellen die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter sicher und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Ja, passt zu mir

Kontakt

Kristin Mondre-Kuyutas

Weitere Informationen

Ihre Karriere im BIBB

www.bibb.de
www.bibb.de/stellenangebote
Hinweise zum Datenschutz

Familienfreundliche Institution

berufundfamilie

Charta der Vielfalt

www.charta-der-vielfalt.de

Inhalte teilen

Facebook Xing LinkedIn X.com

Das BIBB

Die Themen

Unser Service

Feedback geben

Das Bundesinstitut für Berufsbildung ist eine bundesunmittelbare, rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts.

Gehalt

Angabe des Arbeitgebers

64.000 €

Unternehmensdetails

company logo

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Öffentliche Verwaltung

501 - 1.000 Mitarbeitende

Bonn, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Betriebsarzt

Unternehmenskultur

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

47 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn

Dekanatsmitarbeiter*in

Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn

Vor 7 Tagen

Sachbearbeitung Studienberatung (m/w/d)

Köln

Döpfer-Schulen GmbH

37.000 €49.500 €

Vor 17 Tagen

ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH

Sachbearbeitung (Bonn)

Bonn

ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH

4.1
35.500 €48.500 €

Vor 9 Tagen

ATV GmbH

Teamassistenz (m/w/d) Büroorganisation und Coaching

Köln

ATV GmbH

4.0

Vor 25 Tagen

Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gGmbH

Rehaberater [m/w/d] in einem Landesprojekt [EAA]

Neuwied

Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gGmbH

Vor 6 Tagen

Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst / Mitarbeiter*in im Projektmanagement (w/m/d)

Heidelberg

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

37.500 €54.000 €

Vor 7 Tagen

Universität Heidelberg

Beschäftigte∗r im Verwaltungsdienst / Mitarbeiter∗in im Projektmanagement (w/m/d)

Heidelberg

Universität Heidelberg

42.500 €55.000 €

Vor 8 Tagen

Studienkoordination Konferenzdolmetschen 50 % (1 Jahr befristet)

Winterthur

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Vor 30+ Tagen

Bayerisches Landeskriminalamt

Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene – Projekt-/Servicemanagement

München

Bayerisches Landeskriminalamt

44.000 €62.000 €

Vor 10 Tagen