Vor 16 Tagen

Praktikum: Mitarbeit bei der elektrochemischen Charakterisierung dotierter Kohlenstoffschichten

  • Dresden
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Dresden Datum: 12.03.2024 Praktikum: Mitarbeit bei der elektrochemischen Charakterisierung dotierter Kohlenstoffschichten

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Werkstoff und Laser mit System:
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS entwickelt komplexe Systemlösungen in der Laser- und Werkstofftechnik. Wir verstehen uns als Ideentreiber, die Lösungen mit Laseranwendungen, funktionalisierten Oberflächen sowie Werkstoff- und Prozessinnovationen entwickeln – von einfach integrierbaren Individuallösungen über kosteneffiziente Mittelstandslösungen bis hin zu industrietauglichen Komplettlösungen.

Am IWS werden mittels PVD-Verfahren superharte Kohlenstoffschichten abgeschieden. Diese zeichnen sich durch exzellente Gleit- und Verschleißeigenschaften aus. Neben den mechanischen Eigenschaften bieten die Kohlenstoffschichten auch ein großes Potential hinsichtlich deren elektrochemischen Eigenschaften. So können speziell modifizierte Schichten als Sensormaterial oder Aktivmaterial zur Wasseraufbereitung verwendet werden.

Was Du bei uns tust

Die Schichtentwicklung im Rahmen der angewandten Forschung erfordert eine flexible Arbeitsweise, um den permanent neuen Anforderungen an Bauteil, Schicht und deren Funktion gerecht zu werden. Die hier angebotene Arbeit bietet Studenten einen sehr praxisorientierten Einblick in den kompletten Ablauf eines industrienahen Beschichtungsprozesses und die dazu erforderliche Anlagentechnik.

Arbeitsschwerpunkte:

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Beschichtungen
  • Literaturrecherche zu elektrochemischen Verhalten von Kohlenstoffschichten
  • Schichtcharakterisierung mittels elektrochemischer Verfahren
  • Korrelation von Schichteigenschaften und elektrochemischen Verhalten
  • Untersuchung der Schichteigenschaften hinsichtlich der Eignung für sensorische und aktorische Anwendungen
  • technische Recherche und Erstellen von Berichten

Nach entsprechender Einarbeitung ist auch die Erstellung von Studienarbeiten (Praktikum, Bacherlor-/Master-/Diplomarbeit) oder auch eine Absolvierung eines Forschungsaufenthaltes bei unserem Projektpartner an der University of Nevada in Las Vegas möglich.

Was Du mitbringst

  • Student/in im Studiengang Chemieingenieurwesen, Chemie oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • hohes Interesse am Themengebiet und Motivation zum eigenständigen Arbeiten
  • es fällt Ihnen leicht, mit Mitarbeitenden zu kommunizieren, technische Sachverhalte sorgfältig zu dokumentieren und neue Lösungsansätze zu durchdenken
  • Sie sind für die Dauer von vier Monaten oder länger in Vollzeit verfügbar

Was Du erwarten kannst

  • eine herausfordernde, abwechslungsreiche und interessabte Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Einarbeitung in die Plasmabeschichtungstechnik
  • Umgang mit modernen Beschichtungsanlagen
  • Verwendung moderner Schichtcharakterisierungsmethoden
  • Analyse und Bewertung der erzielten Ergebnisse im Team
  • intensive Betreuung wissenschaftlicher Studienarbeiten
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Prozess- und Systemtechniklösungen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung von Prakant*innen.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantworten gerne:

Herr Falko Hofmann

Tel.: 0351 83391 3196

falko.hofmann@iws.fraunhofer.de

und/oder

Herr Dipl.-Ing. Tim Krülle

Tel.: 0351 83391 3179

tim.kruelle@iws.fraunhofer.de

Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne:

Frau Jana Junge Personalstelle, Tel.: +49 351 83391-3100

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

www.iws.fraunhofer.de

Kennziffer: 64945 Bewerbungsfrist:

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum "Systeme für die saubere und nachhaltige Laserpräzsionsbearbeitung"

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Praktikum im Bereich mechatronischer Werkzeugsysteme

Dresden

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Werk­zeug­ma­schi­nen und Umform­tech­nik IWU

Vor 7 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum: Weiterentwicklung der Beschichtungsanlagen zur Herstellung dotierter Kohlenstoffschichten

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum zur elektrischen und physikalischen Charakterisierung von Speicherbauelementen

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum "saubere und nachhaltige Fertigung durch Laserpräzsionsbearbeitung"

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

AVL SCHRICK GMBH

Praktikant im Bereich Green Energy(m/w/d) - (Stationäre Brennstoffzelle)

Remscheid

AVL SCHRICK GMBH

3.7

Vor 23 Tagen

Gerresheimer

Praktikum im Bereich Automation Engineering (m/w/d)

Wackersdorf

Gerresheimer

3.5

Vor 10 Tagen

Bosch Rexroth AG

Bachelorarbeit Praktische Regleroptimierung mit optiSLang und MATLAB/Simulink für Stetigwegeventile

Lohr am Main

Bosch Rexroth AG

3.7

Vor 21 Stunden

Airbus

Praktikum/Abschlussarbeit: Quantentechnologien im All

Stuttgart

Airbus

3.8

Vor 11 Tagen