Vor 16 Tagen

Masterarbeit - Materialcharakterisierung gedruckter Beton unter dynamischen Belastungen

  • Efringen-Kirchen
  • Vollzeit
HybridAktiv auf Suche
Ort: Efringen-Kirchen Datum: 03.03.2024 Masterarbeit - Materialcharakterisierung gedruckter Beton unter dynamischen Belastungen

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Kunden aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Politik und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an. Die Anwendungen liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Resilienz, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt.

Für unsere Institutsstandorte in Efringen-Kirchen oder Freiburg vergeben wir zum nächstmöglichen Termin in der Abteilung Risikomanagement und Baulicher Schutz eine Masterarbeit zum Thema » Materialcharakterisierung gedruckter Beton unter dynamischen Belastungen«.

Was Sie bei uns tun

Hintergrund
Das Fraunhofer EMI untersucht Materialen zum Schutz von Strukturen und Menschen vor den Auswirkungen von Extremereignissen. Die in der modernen Architektur weit verbreiteten Betone sind hier ein sehr relevanter Werkstoff für Schutzkonzepte von kritischen Infrastrukturen.
Der Bereich der Digitalisierung hat sich in den Prozessen des architektonischen Entwerfens und Bauens in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und das Feld der additiven Fertigung zu einem der Treiber der neuen Industrie gemacht. Die steigende Nachfrage nach komplexen und leichten Formen, die effizientere Nutzung natürlicher Ressourcen sowie Kosten- und Zeitoptimierung haben zwangsläufig zur Entwicklung und Verbreitung des 3D-Drucks im Bausektor insbesondere in der Betonindustrie geführt.
Die Effektivität eines 3D-gedruckten Betons für den Baulichen Schutz soll am EMI konzeptioniert und experimentell untersucht.

Aufgaben
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Erforschung und Konzeption von Betonrezepturen für die Entwicklung eines 3D-gedruckten Werkstoffs. Mit Hilfe der Literaturrecherche werden die verschiedenen Parameter analysiert, die sich auf das Tragverhalten des Materials auswirken. Die Forschung konzentriert sich auf die Verwendung des zukünftigen 3D-gedruckten Betons als Schutzmaterial in kritischen Infrastrukturen. Daher liegt eine besondere Aufmerksamkeit auf dem zu erwarteten dynamischen Verhalten des Materials.

Was Sie mitbringen

  • Sie absolvieren ein Hochschulstudium im Ingenieurswesen, Bauingenieurswesen oder Maschinenbau.
  • Sie erbringen gute Studienleistungen, haben eine hohe Leistungsbereitschaft und arbeiten sich gerne in neue ingenieurwissenschaftliche Aufgabenstellungen der angewandten Forschung ein.
  • Sie haben bereits erste Erfahrungen in der Durchführung von mechanischen Charakterisierungsversuchen in einem Laborumfeld sammeln können.
  • Sie haben Freude am experimentellen Arbeiten.
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise und kritisches Denken aus.
  • Deutsch und Englisch (B1-Niveau, gerne höher)

Was Sie erwarten können

  • Sehr gute Betreuung durch erfahrene Wissenschaftler*innen, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus verschiedenen Fachgebieten
  • Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmodernen Arbeitsumfeld das mit den neuesten Technologien und Ressourcen ausgestattet ist
  • Möglichkeit an wegweisenden Forschungsprojekten teilzunehmen
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice bis zu 50% nach Absprache möglich

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Veränderung startet mit Ihnen – bewerben Sie sich jetzt!
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, ggf. Arbeitserlaubnis)!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Katriya Seitz
Recruiting
Katriya.Seitz@emi.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI

www.emi.fraunhofer.de

Kennziffer: 65259


Stellensegment: Automotive

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Efringen-Kirchen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Efringen-Kirchen:

Ähnliche Jobs

Roche

Hochschulpraktikum (mind. 6 Monate) im Bereich Local Packaging Development bei F. Hoffmann-La Roche AG

Kaiseraugst

Roche

3.8

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit: Charakterisierung von Verguss-Materialien bei extremen dynamischen Belastungen

Efringen-Kirchen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Sulzer Pumpen (Deutschland) GmbH

Internship in Application and Process Technology

Allschwil

Sulzer Pumpen (Deutschland) GmbH

3.6

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit: Numerische Untersuchungen von Drohneneinschlägen auf Gebäudeverglasungen

Efringen-Kirchen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum "Konditionierung Umgebung für beschleunigte Alterung von Wärmepumpen"

Freiburg im Breisgau

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

GP JOULE Hydrogen GmbH

Masterand*in für eine wissenschaftliche Master-Thesis zum Thema Optimierung der Disposition und Produktion von grünem Wasserstoff

Lübeck

GP JOULE Hydrogen GmbH

Vor 14 Tagen

inhabergeführte Unternehmensgruppe

Abschlussarbeit: Analyse der Regenerationsrate in einem Remanufacturing-Prozess

Wiehl

inhabergeführte Unternehmensgruppe

4.0

Vor 8 Tagen

Chem-Trend (Deutschland) GmbH

Technical student (m/f/d) Preparation of the introduction of an Energy Management System

Norderstedt

Chem-Trend (Deutschland) GmbH

Vor 16 Tagen

Zwick GmbH & Co. KG

Student für Praxissemester / Abschlussarbeit: Gefahrstoffmanagement (m/w/d)

Ulm

Zwick GmbH & Co. KG

3.6

Vor 10 Tagen