Vor 25 Tagen

Schulassistent (m/w/d) im Bereich des Staatlichen Schulamtes Frankfurt/Oder

Gymnasium Wandlitz

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Frankfurt (Oder)
  • Teilzeit
Vor OrtAktiv auf Suche

Schulassistent (m/w/d) im Bereich des Staatlichen Schulamtes Frankfurt/Oder

Das Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder) beabsichtigt zum nächstmöglichen Termin an folgenden Schulen des Landkreises Barnim die Stellen als Schulassistent (m/w/d) zu besetzen:

Schule am Kirschgarten

16321 Bernau bei Berlin

Die Einstellung erfolgt in Teilzeitbeschäftigung mit einer durchschnittlich regelmäßigen Arbeitszeit von 20 Stunden pro Woche. Die Stelle ist befristet gemäß § 14 Absatz 1 TzBfG für die Dauer bis zum 31.07.2025. Die Beschäftigung und Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 8 TV-L bewertet.
Hinweis: Grundsätzlich ist die Kombination von zwei Schulen zu einer Vollzeitstelle möglich.

Aufgaben:
Die Schulassistenz soll die Schulleitung wie auch die Lehrkräfte bei der Erledigung der schulinternen Verwaltungsaufgaben unterstützen und entlasten. Daher werden Sie insbesondere für Tätigkeiten aus den Bereichen allgemeine Organisation, Haushalt, Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsentwicklung in enger Abstimmung mit der Schulleitung verantwortlich sein. Ihre Aufgaben umfassen u.a.:

  • die Mitwirkung bei der Unterrichtseinsatzplanung, der Erstellung des Stunden- und Vertretungsplans; Vor- und Nachbereitung schulischer Prüfungen sowie des Schulanmeldeverfahrens
  • die Beratung der Schulleitung bei der Beantragung von Fördermitteln und Mitwirkung bei der Antragsformulierung; Vertragsgestaltung mit außerschulischen Bildungsträgern nach Weisung
  • den Entwurf von Texten und Layouts für Elternbriefe, Aushänge, Präsentationen und sonstiges Informationsmaterial; Vorbereitung von Elternsprechtagen oder Informationsveranstaltungen der Schule
  • die Koordinierung der Zusammenarbeit mit außerschulischen Bildungsträgern, anderen externen Partnern sowie dem Schulträger; Mitwirkung bei Projekten zur Schulentwicklung, Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Konzepten der Personalentwicklung
  • die Mitwirkung bei Projekten zur Schulentwicklung

Unabdingbare Anforderungen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement, Bürokauffrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung

Sonstige Anforderungen:

  • fundierte EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Office-Standardanwendungen
  • wünschenswert sind Kenntnisse bzgl. des Schulsystems des Landes Brandenburg und dessen einschlägiger Rechtsvorschriften sowie Erfahrungen mit administrativen Tätigkeiten
  • hohe Kommunikations- und Kooperationskompetenz, sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • schnelle Auffassungsgabe und Organisationsgeschick sowie eine selbständige und ergebnisorientierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen u.a.:

  • eine umfassende Einarbeitung in die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine Beschäftigung bei einem zuverlässigen und wertschätzenden Arbeitgeber
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Firmenticket und vermögenswirksame Leistungen sowie
  • attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten

Weitere Hinweise:
Die Bewerbung von Frauen ist besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgeschickt werden. Reichen Sie daher keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von 3 Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten – einschließlich Fahrt- und Reisekosten im Rahmen eines Bewerbungsgespräches - werden nicht erstattet.

Bewerbungen:
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationsnachweise etc.) richten Sie bitte bis zum 07.06.2024 an das

Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder)

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personengebundenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Frankfurt (Oder):

Ähnliche Jobs

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Einstellung von Lehrkräften - Laufbahn August 2024

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

2.8

Vor 30+ Tagen

Cooperative Mensch eG

Assistenz (m/w/d) im Bildungsbereich

Berlin

Cooperative Mensch eG

4.3

Vor 30+ Tagen

Evangelische Schulstiftung in der EKBO

Grundschullehrer*in, gerne in Kombination mit dem Fach Sport - Evangelische Grundschule Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder)

Evangelische Schulstiftung in der EKBO

4.1
49.500 €71.000 €

Vor 30+ Tagen

Freie und Hansestadt Hamburg

Schulbüroleitung Grundschule Horn

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

3.7

Vor 19 Tagen

Stadt Zürich

Schulleitungsassistent*in Regelschule (Jahresarbeitszeit) Schule Luchswiesen, 40 %

Zürich

Stadt Zürich

66.500 CHF111.500 CHF

Vor 12 Tagen

Langzeitvikariat Primarlehrperson für die 3. Klasse 57% ab 21.10.2024 (Allmend)

Bülach

schulstelle.ch

60.500 CHF86.500 CHF

Vor 4 Tagen

Sozialpädagoge/ Verwaltungskraft in einer Sprachschule

Dresden

Fremdsprachenschule for everyo ne GmbH

30.500 €40.500 €

Vor 29 Tagen

Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH)

Assistenz Rektoratsstab 50 – 100%

Zürich

Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH)

Vor 16 Tagen

Langzeitvikariat Primarlehrperson für die 3. Klasse 46% ab 21.10.2024 (Allmend)

Bülach

schulstelle.ch

60.500 CHF86.500 CHF

Vor 4 Tagen