Sap Consultant-Jobs (Studierende)

      30 Jobs gefunden

      Studierende

      Jobs für Studenten als SAP Consultants

      SAP ist die Standardsoftware in den Unternehmen weltweit, wenn es um die Analyse von Finanzdaten, die Buchhaltung und die Planung unterschiedlichster betriebswirtschaftlicher Prozesse geht. Auch für Studenten ergeben sich in diesem weiten Feld interessante Beschäftigungsmöglichkeiten: Als Aushilfen schließen sie kurzfristig Personalengpässe, arbeiten direkt vor Ort beim Kunden und sammeln wertvolle Berufserfahrung, die für ihren späteren beruflichen Werdegang von Bedeutung ist. Als Berater werden jedoch auch hohe Anforderungen an die Bewerber gestellt etwa im Bereich der Programmiersprachen.

      SAP Consultants arbeiten sehr flexibel

      Wer als Student als SAP Consultant tätig sein möchte, wird in der Praxis stets interdisziplinär arbeiten. Konkret findet die Tätigkeit auf der Schnittstelle von Betriebswirtschaft und Informatik statt, wenig verwunderlich ist es daher, dass Beratungsleistungen in diesem schwierigen Feld stark nachgefragt werden. Die Consultants arbeiten häufig direkt beim Mandanten im Unternehmen, um die Standardsoftware SAP R/3 an die jeweiligen geschäftlichen Bedürfnisse anzupassen. Betreut werden Unternehmen aus allen Zweigen und Branchen der Wirtschaft, jedes Unternehmen hat jedoch in höchstem Maße individuelle Anforderungen an die Datenanalysesoftware. SAP-Berater kennen sich daher mit höchst unterschiedlichen Fragen wie der Logistik, dem Vertrieb und dem Qualitätsmanagement sowie dem Controlling aus und passen die Software im Rahmen des Customizings den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden an.

      Diese Anforderungen werden an Berater gestellt

      SAP-Berater bringen häufig einen akademischen Hintergrund als Wirtschaftsinformatiker oder als Betriebswirt mit, wobei gerade die Wirtschaftsinformatiker dank ihrer zweigeteilten Ausbildung gut auf die Tätigkeit als Berater in diesem Bereich vorbereitet sind. Grundsätzlich muss ein tief greifendes Verständnis betriebswirtschaftlicher Prozesse vorliegen, es ist ein hohes Abstraktionsvermögen gefragt und ein solides mathematisches Verständnis. Außerdem ist die grundlegende Beherrschung von Programmiersprachen von Vorteil, insbesondere dann, wenn an der Weiterentwicklung der Software gearbeitet werden soll. Die Bewerber sollten sich auch darauf einstellen, dass sie an häufig wechselnden Orten tätig sein werden.

      Jobs nach Anfangsbuchstaben

      Unternehmen nach Anfangsbuchstaben