Vor 16 Tagen

Teamleiter Lizenzmanagement (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

  • Leipzig
  • Vollzeit
  • 51.000 €72.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Teamleiter Lizenzmanagement (m/w/d)

Stelleninformationen

Polizeiverwaltungsamt
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort:

Bewerbungsfrist: 02.06.2024

Kennziffer: PVA-13-0321/354/34



Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerberportal:
https://www.polizei.sachsen.de/pva-stellen

Über das Polizeiverwaltungsamt (PVA):

Wir sind der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Als IT-Dienstleister bündelt unsere Abteilung 4 Information und Kommunikation (IuK) die Aufgaben, Kräfte und technischen Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik der sächsischen Polizei. Darüber hinaus betreibt sie das Digitalfunknetz der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Freistaat Sachsen und die Leitstellensysteme – Wir machen Polizeiarbeit möglich!

Das Referat 41 Planung, Zentrale IuK-Aufgaben schafft dabei die Grundlage für die Arbeit der Abteilung 4 IuK. Neben dem Anforderungs- und Projektportfoliomanagement, dem Prozess- und Servicemanagement und dem Informationssicherheits- und Notfallmanagement für die sächsische Polizei werden in diesem Referat auch die Finanzmittel der Abteilung 4 bewirtschaftet sowie Angelegenheiten des Vertrags- und Lizenzmanagements bearbeitet.

Das Team unserer Arbeitsgruppe Lizenzmanagement sichert den wirtschaftlichen und rechtskonformen Einsatz der Softwareprodukte bei der sächsischen Polizei ab.

Weitere Einblicke in die spannende Arbeit unserer Abteilung 4 finden Sie hier.

Verantwortungsvolle Aufgaben:

Als Leiter unseres Teams des Lizenzmanagements agieren Sie als Fachvorgesetzter, was insbesondere folgende Aufgaben beinhaltet:

  • Steuerung der Arbeitsprozesse Ihres Teams, d. h. Verteilung und Koordinierung der Aufgaben samt Optimierung der Arbeitsabläufe,
  • fachliche Anleitung und Beratung der Bediensteten,
  • Verantwortlichkeit für die ordnungsgemäße und rechtzeitige Aufgabenerledigung.

Zudem sind Sie für folgende Fachaufgaben zuständig:

  • Erarbeitung von Zukunftsstrategien und Optimierungskonzepten für das Lizenzmanagement der Polizei Sachsen, insbesondere:
  • Prüfung und Weiterentwicklung aller Prozesse, Rollen, Richtlinien und Dienstanweisungen mit Lizenzbezug,
  • Planung und Initiierung von Maßnahmen zur stetigen Verbesserung des Lizenzmanagements,
  • Ausarbeitung von Richtlinien und Kontrollmechanismen für den wirtschaftlichen und rechts-sicheren Umgang mit Softwarelizenzen,
  • Etablierung, Kontrolle und Steuerung aller diesbezüglichen Prozesse und Richtlinien,
  • Erstellung von Vorgaben zum lizenzkonformen Einsatz von Softwareprodukten in Zusammenarbeit mit den operativen Lizenzmanagern,
  • Mitwirkung bei der Erstellung, Abstimmung und Umsetzung von Maßnahmen der IT-Architektur, welche Ihrer Expertise im Lizenzmanagement bedürfen,
  • zentrale Ansprechpartnerfunktion für alle Fragen rund um das Lizenzmanagement für die internen und externen Partner.

Die Tätigkeit erfordert eine Zuverlässigkeitsüberprüfung entsprechend des sächsischen Gesetzes zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG).

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Studium mit IT-Schwerpunkt, beispielsweise der (Wirtschafts-)Informatik oder der Informations- und Kommunikationstechnik oder alternativ einen Studienabschluss mit betriebswirtschaftlicher Prägung in Verbindung mit entsprechenden IT-Kenntnissen,
  • Berufspraxis im Management von Softwarelizenzen,
  • aktuelles Wissen im Betrieb von IT-Infrastrukturen (insbesondere Server und Clients) sowie in der Softwareinstallation, -verteilung und -inventarisierung,
  • Kenntnisse des Softwarevertrags-, Lizenz- und Urheberrechts,
  • Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitern oder IT-Projekten,
  • Organisationstalent, Lösungsorientierung und Kommunikationsstärke sowie eine strukturierte, analytische, sorgfältige und flexible Denk- und Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch

Wir bieten Ihnen:

  • Sinnstiftende Tätigkeit: Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für den Erfolg der Polizei Sachsen.
  • Sicherheit:
    • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
    • Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis in die
      Entgeltgruppe 12 TV-L, wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet.
    • Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Zahlung einer individuellen Zulage, abhängig von Ihrer Qualifikation und beruflichen Erfahrung.
  • Professionalität: Sie arbeiten mit modernen IT-Technologien in einem engagierten und motivierten Team. Wir identifizieren uns mit unseren Aufgaben und verfolgen diese leidenschaftlich. Wir setzen uns Ziele, hinterfragen unsere Prozesse und passen sie bei Bedarf an.
  • Zukunftsorientierung: Wir fördern unsere Bediensteten gezielt mit Weiterbildungsmaßnahmen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf sowie Ihren Abschluss- und Arbeitszeugnissen über unser Jobportal ein.

Gerne steht Ihnen Frau Friedrich aus unserem Personalreferat bei Fragen unter der Telefonnummer 0351/85013428 zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, welche die genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Weitere Informationen zu den zivilen Jobs im Polizeidienst finden Sie unter: www.verdaechtig-gute-jobs.de/de/zivile-berufe

Gehaltsprognose

62.000 €

51.000 €

72.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 Mitarbeitende

Leipzig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Gewinnbeteiligung

Firmen-Events

Unternehmenskultur

Freistaat Sachsen

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

Stadtwerke Leipzig GmbH

Abteilungsleiter (m/w/d) Applikations- und Infrastrukturbetrieb

Leipzig

Stadtwerke Leipzig GmbH

59.500 €95.500 €

Vor 18 Tagen

adesso SE

Teamleitung / Abteilungsleitung Digitalisierung (all genders)

Leipzig

adesso SE

3.9
74.500 €110.000 €

Vor 4 Tagen

top itservices AG

Bereichsleiter (m/w/d)

Leipzig

top itservices AG

3.9
65.000 €164.000 €

Vor 5 Tagen

Abteilungsleiter IT- Infrastruktur (gn) ca. 110.000€

Leipzig

home of jobs Berlin GmbH Standort Leipzig

Vor 30+ Tagen

Workwise GmbH

Teamleiter IT Systembetrieb (m/w/d)

Leipzig

Workwise GmbH

4.7
52.000 €80.500 €

Vor 12 Tagen

adesso SE

Competence Center Leitung Softwareentwicklung Java (all genders)

Leipzig

adesso SE

3.9

Vor 4 Tagen

Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH

Teamleiter Verbrauchsabrechnung (m/w/d)

Fürstenfeldbruck

Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH

3.3
56.500 €83.500 €

Vor 6 Tagen

Bechtle AG

Teamleiter Problem Management (SOC) (w/m/d)

Chemnitz

Bechtle AG

3.4

Vor 30+ Tagen

Bechtle Managed Services GmbH

Teamleiter Problem Management (SOC) (w/m/d)

Chemnitz

Bechtle Managed Services GmbH

52.000 €77.000 €

Vor 11 Tagen