Vor 26 Tagen

Studentische Hilfskraft - Entschichten von Anlagenbauteilen

  • Mainz
  • Teilzeit
Vor OrtNoch schnell bewerben
Ort: Mainz Datum: 05.03.2024 Studentische Hilfskraft - Entschichten von Anlagenbauteilen

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Ausgehend von den bestehenden gesellschaftlichen Herausforderungen und getrieben von den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung fokussiert Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz als Forschungs- und Entwicklungsdienstleister über die Geschäftsbereiche ENERGIE, CHEMIE und DIAGNOSTIK hinweg einen Großteil seiner Mitarbeiter auf die Themen SAUBERE ENERGIE, NACHHALTIGKEIT und GESUNDHEIT.

Die Gruppe „Spezialsensorik“ beschäftigt sich mit der Entwicklung von Siliziumbauteilen für Anwendungen im Hochtechnologie-Bereich. Adressiert werden beispielsweise Aufgabenstellungen aus der Medizintechnik, der Fusionsforschung, der Weltraumtechnik und der industriellen Messtechnik. Für die Entwicklung und Fertigung steht ein Reinraum mit Anlagen zur Beschichtung und zum Ätzen von Silizium (MEMS) inklusive entsprechendem Messequipment zur Verfügung.

Was Sie bei uns tun

  • Entschichten und Reinigen von Anlagenbauteilen
  • Unterstützung bei einfachen Messaufgaben
  • Perspektivisch Erweiterung der Tätigkeiten z.B. auf die Durchführung von kleineren Wartungsarbeiten

Was Sie mitbringen

  • Aktuelles Studium in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Studiengang
  • Eine systematische und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Idealerweise technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit, hohe Eigenmotivation und ein gutes Kommunikationsvermögen
  • Ein sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • Eine anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe (Mindestdauer 6 Monate) mit hohem Industrie- und Praxisbezug sowie Einblicke in unterschiedliche Forschungs- und Entwicklungsthemen in vielseitigen Projekten
  • Hervorragende Entwicklungschancen an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis
  • Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrung neben dem Studium
  • Eine moderne IT- (SAP S/4HANA) sowie Labor- und Technikums-Infrastruktur
  • Eine flexible Arbeitszeiteinteilung

Die Förderung der Chancengerechtigkeit unserer Mitarbeitenden ist ein wichtiges Ziel von Fraunhofer. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen in unserem Institut und ermutigen Sie nachdrücklich, sich zu bewerben.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 10 Stunden, je nach Vereinbarung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Immatrikulationsbescheinigung. Bitte geben Sie zusätzlich Ihre voraussichtliche Reststudiendauer an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
David Weidert
Personalwesen
Telefon +49 6131 990-189

Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM

www.imm.fraunhofer.de

Kennziffer: 71089


Stellensegment: ERP, SAP, Technology

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Mainz, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Mainz:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskräfte - Betriebsmittelprüfung

Mainz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 26 Tagen

OHB SE

Werkstudent:in Elektrotechnik (Schwerpunkt Nachrichten- oder Hochfrequenztechnik m/w/d)

Mainz

OHB SE

3.4

Vor 30+ Tagen

Werkstudent Kfz Fahrzeugprüfwesen (m/w/d)

Mainz

Frau Patricia-Sandra Nedelcu DEKRA Automobil GmbH

Vor 6 Tagen

EDAG Engineering GmbH

Werkstudent* CAE

Wiesbaden

EDAG Engineering GmbH

3.9

Vor 15 Tagen

Werkstudent Kfz Fahrzeugprüfwesen (m/w/d)

Mainz

Mrs. / Ms. Patricia-Sandra Nedelcu DEKRA Automobil GmbH

Vor 6 Tagen

EDAG Engineering GmbH

Werkstudent* CFD

Wiesbaden

EDAG Engineering GmbH

3.9

Vor 15 Tagen

OHB SE

Werkstudent:in in den Bereichen Maschinenbau, Systems Engineering, Structural Engineering (m/w/d)

Mainz

OHB SE

3.4

Vor 30+ Tagen

Praktikum / Abschlussarbeit Automobil (m/w/d)

Mainz

Frau Patricia-Sandra Nedelcu DEKRA Automobil GmbH

Vor 6 Tagen

DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Labor

Freiberg

DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH

Vor 30+ Tagen