Vor 16 Tagen

Abschlussarbeit: Implementierung eines software-basierten Tools zur flexiblen digitalen Integration

Fraunhofer-Einrichtung Forschungfertigung Batteriezelle FFB

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Münster
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Münster Datum: 15.05.2024 Abschlussarbeit: Implementierung eines software-basierten Tools zur flexiblen digitalen Integration

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.

In dieser Abschlussarbeit setzt Du Dich mit dem Thema der Integration von Anlagen in der Batteriezellfertigung auseinander. Ziel Deiner Arbeit ist es ein Tool für die flexible Integration von Maschinen zu implementieren. Dabei beschäftigst Du Dich mit den grundlegenden Aspekten der Identifikation von Produktionsanlagen und verstehst, wie unterschiedliche Anlagen und Maschinen im digitalisierten Produktionsumfeld der Industrie 4.0 miteinander kommunizieren.

Was Du bei uns tust

  • Du führst eine Literaturrecherche zum Thema Integration von Produktionsanlagen und standardisierte Informationsmodelle durch und machst Dich mit den Grundlagen der Datenkommunikation vertraut.
  • Du definierst Anforderungen an die verschiedenen Schnittstellen von Anlagen in der Batteriezellfertigung und gleichst dieses mit den bestehenden Gegebenheiten im Umfeld der Fraunhofer FFB ab.
  • Du konzipierst ein Vorgehen für die digitale Integration von Maschinen im Produktionsumfeld der Batteriezellfertigung und entwickelst ein Werkzeug (Software), um unterschiedliche Anlagen flexibel an die bestehende IT-Architektur der Fraunhofer FFB anzubinden.
  • Abschließend implementierst Du das System und bewertest dein Vorgehen hinsichtlich der Zukunftsfähigkeit und vergleichst sie mit anderen bestehenden Alternativen.

Was Du mitbringst

  • Du studierst ein MINT-Fach und hast idealerweise Kenntnisse im Bereich Automatisierung.
  • Du begeisterst Dich für Digitalisierung und hast erste Programmiererfahrungen, idealerweise in Python, sammeln können.
  • Dich zeichnen eine sehr strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen aus und Du hast Spaß daran, Dich auch in komplexe Aufgaben einzuarbeiten.
  • Deine sehr guten Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch runden Dein Profil ab.

Was Du erwarten kannst

  • Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Abschlussarbeit kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.
  • Spannende Einblicke: Bei uns bekommst Du Einblicke in die vielfältigen Themengebiete der Fraunhofer FFB und hast die Chance, Dich entsprechend Deiner Stärken und Interessen zu spezialisieren.
  • FFB-Teamspirit: Gemeinsam an einem großen Projekt zu arbeiten, schweißt zusammen. Bei unserer Arbeit unterstützen wir uns gegenseitig, auch nach der Arbeit verbringen wir Zeit miteinander – ob in Laufgruppen, gemütlichen Feierabendrunden oder in coronafreien Zeiten zu gemeinsamen Sommerfesten und Karnevalsfeiern.
  • FFB-Institutskultur: Unsere flachen Hierarchien ermöglichen kurze Entscheidungswege und ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Auf Deine Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Anstellung freut sich
Jessica Karsten
Referentin für Recruiting und Personalmarketing
Telefon: +49 241 8904-792

Auf Deine Fragen zur Tätigkeit freut sich
Wilhelm Jaspers
Wissenschaftlicher Mitarbeiter »Digitalisierung der Batteriezellfertigung«
Telefon: +49 241 8904-698

Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB

www.forschungsfertigung-batteriezelle.fraunhofer.de

Kennziffer: 73783 Bewerbungsfrist: 30.06.2024


Stellensegment: Developer, Technology

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Münster:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit: Entwicklung eines software-basierten Werkzeugs zur Identifikation von Anlagen

Münster

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Schmitz Cargobull AG

Werkstudent, Praktikant, Diplomand für Systemtests / Softwareentwicklung (m/w/d)

Münster

Schmitz Cargobull AG

3.5

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit: Beurteilung des Einflusses von Schleppkurven auf die Feinlayoutplanung

Münster

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

adesso orange AG

Werkstudent/-in Softwareentwicklung SAP (all genders)

Münster

adesso orange AG

4.4

Vor 4 Tagen

Amprion GmbH

Werkstudent Wirtschaftsingenieurwesen/-informatik (m/w/d)

Dortmund

Amprion GmbH

4.2

Vor 11 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit: Technologiestudie zur Digitalen Durchgängigkeit in Entwicklungsprozessen

Paderborn

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Projekt-/Abschlussarbeit: Spezifikation und Implementierung einer KI-Assistenz für die Validierung

Paderborn

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
14 €16 €

Vor 16 Tagen

E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH

Abschlussarbeit bei E-T-A - Digitales Shopfloor Management (im WiSe 2024)

Altdorf

E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH

4.1

Vor 2 Tagen

Handtmann Service GmbH & Co. KG

Projekt-/Abschlussarbeit Produktlebenszyklus Siemens TCPCM

Biberach an der Riß

Handtmann Service GmbH & Co. KG

3.4

Vor 30+ Tagen