Vor 30+ Tagen

Ausbildung zum*zur Physiotherapeut*in

  • Aschaffenburg
  • Vollzeit
Vor Ort

Standort Aschaffenburg Physiotherapie

Ausbildung zum*zur Physiotherapeut*in

Aschaffenburg 01.08.2024 Vollzeit

Ausbildung zum*zur

Physiotherapeut*in

Physiotherapeut*innen helfen dabei, Erkrankungen und Fehlfunktionen des menschlichen Bewegungsapparates zu lindern bzw. zu heilen. Nach Unfällen, Sportverletzungen, im Alter oder bei chronischen Erkrankungen sollen durch aktive und passive Bewegungsübungen Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit wiederhergestellt werden. Gerade im Sportbereich und in der Prävention sind Physiotherapeuten bzw. Physiotherapeutinnen sehr gefragt.

Die Ausbildung zum Physiotherapeuten bzw. zur Physiotherapeutin ist in Deutschland staatlich geregelt und sieht eine Regeldauer von drei Jahren vor. Der theoretische und fachpraktische Unterricht wird in der Berufsfachschule absolviert, die praktische Ausbildung in den kooperierenden Praktikumseinrichtungen. Die Regierung von Bayern stellt zur Zeit den Gesundheitsbonus als freiwillige Leistung zur Verfügung. Das ermöglicht eine schulgeldfreie Ausbildung an der HWA.

Eine enge Zusammenarbeit mit ärztlichem und pflegerischem Personal sowie anderen therapeutischen Berufen sind wichtig für die Heilungserfolge der Patient*innen. Dazu wollen wir Sie befähigen.

Für alle Interessenten einer Physiotherapieausbildung haben wir im Folgenden alle wichtigen Informationen rund um den Ausbildungsablauf, Zugangsvoraussetzungen, Kosten und Abschluss zusammengestellt.

__________________________________________________________________________________________________________

Zeiten

Die Physiotherapieausbildung dauert 3 Jahre in Vollzeit, davon sind die ersten 6 Monate Probezeit. Der Ausbildungsbeginn ist jährlich im August.

Zugang

Sie benötigen ein ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung des Berufes und können mindestens einen mittleren Schulabschluss (oder nach dem Hauptschulabschluss oder einem gleichwertigen Abschluss eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer) vorweisen.

In einer Ausbildung zum Physiotherapeuten bzw. zur Physiotherapeutin sollte auch die persönliche Eignung zum Berufsbild passen. Neben den oben genannten formalen Faktoren sollten Sie zudem ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Motivationsstärke aufweisen und keine Berührungsängste haben.

Kosten

Kostenübersicht und Eigenanteil:

Durch Erstattung des Schulgeldersatzes gemäß Art. 47 BaySchFG i. V. mit § 22 AVBaySchFG sowie durch freiwillige Leistungen des Freistaates Bayern – im Rahmen des Gesundheitsbonus – kann die HWA die Schulgeldfreiheit umsetzen, solange von der Regierung die offizielle Zusage vorliegt und die entsprechende Zahlung angewiesen werden.

Wir erheben nur eine Verwaltungspauschale in Höhe von 85 Euro/Monat pro Schüler*in (plus einmalig am Ende der Ausbildung eine Prüfungsgebühr von 300 Euro ) .

Ablauf

In der praktischen Ausbildung als Physiotherapeut bzw. Physiotherapeutin am Patientenbett arbeiten wir mit zahlreichen Kooperationspartnern zusammen. Alle Praktikumsstellen sind durch die Regierung von Unterfranken genehmigt. Die Einteilung der Praktikumsstellen für die Schüler*innen übernehmen die Schulen. Schon ab dem Ende des ersten Ausbildungsjahres werden unser Schüler*innen in der Praxis ausgebildet und durch unsere engagierten, hoch qualifizierten Teams mit praxiserfahrenen Lehrkräften in Schweinfurt und Aschaffenburg betreut. Das Erlernte wird so direkt an den Patient*innen umgesetzt.

Seit dem 01.10.2020 stellen wir allen Physiotherapieschüler*innen (für die Dauer Ihrer Ausbildung) den Zugang zu physioLink zur Verfügung (eine multimediale Online-Plattform des Fachverlags Thieme) und übernehmen hierfür alle Kosten. Unsere Schüler*innen erhalten damit einen Zugriff auf 7 Fachzeitschriften, über 80 Fachbücher, 21 E-Learning Module und 800 Lehrvideos. Die Nutzung dient der Vorbereitung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte zu Hause sowie im Unterricht und bietet Möglichkeiten zur berufspolitischen Bildung der Schüler*innen (Fachzeitschriften). Auch für den Distanzunterricht stehen hervorragende Inhalte wie Lernvideos zur Verfügung.

3 Jahre Ausbildung = 1260 Std. Theorie + 1640 Std. Fachpraxis + 1600 Std. Praxis

__________________________________________________________________________________________________________

Abschluss

Zum Ende eines jeden Schuljahres erhält der*die Auszubildende ein Jahresfortgangszeugnis der Physiotherapieschule. Die Noten setzen sich aus schriftlichen, praktischen und mündlichen Leistungsnachweisen zusammen. Am Ende der Ausbildung erfolgt die staatliche Abschlussprüfung, die zum Führen der Berufsbezeichnung "Physiotherapeut*in" berechtigt.

Perspektiven

Die späteren Tätigkeitsfelder als ausgebildeter Physiotherapeut bzw. Physiotherapeutin sind vielfältig und die Entwicklungsperspektiven lukrativ: von Führungspositionen, über die Eröffnung einer eigenen Praxis bis hin zum weiterführenden Studium für eine wissenschaftliche Karriere sind alle Wege offen. Für professionelle Physiotherapeut*innen ist die kontinuierliche Weiterbildung unverzichtbar. Zum einen, um auf dem aktuellen Forschungsstand zu bleiben, zum anderen, um etwa bestimmte Verfahren überhaupt mit Krankenkassen abrechnen zu dürfen.

Zugangsvoraussetzungen

Um die Ausbildung zum*zur Physiotherapeut*in absolvieren zu können, benötigen Sie einen mittleren Bildungsabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung.

Zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung benötigen wir folgende Unterlagen (Checkliste):

If you have any questions, please contact:
Aschaffenburg PT Schulsekretariat

Unternehmensdetails

company logo

Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

201 - 500 Mitarbeitende

Aschaffenburg, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Aschaffenburg:

Ähnliche Jobs

Physiotherapeut:in

Hanau

Physig | Tilo Sigmund

35.000 €48.500 €

Vor 6 Tagen

Lehrlogopäde (m/w/d) an unserer Berufsfachschule für Logopädie gesucht

Aschaffenburg

IB Internationaler Bund e.V.

Vor 25 Tagen

PRP MTZ GmbH

Karriere im MTZ Großwallstadt - Stellenanzeige Physiotherapeut/-in (m/w/d)

Bürgstadt

PRP MTZ GmbH

36.500 €47.500 €

Vor 3 Tagen

Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen

Ausbildung Physiotherapie - April 2025

Bad Wildungen

Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen

3.2

Vor 25 Tagen

Sachsenklinik GmbH

Ausbildung Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d)

Wurzen

Sachsenklinik GmbH

Vor 30+ Tagen

Oberlin Service GmbH

Ausbildung – Physiotherapeut (gn*)

Potsdam

Oberlin Service GmbH

Vor 11 Tagen

Ausbildung zum Physiotherapeut oder zur Physiotherapeutin (m/w/d)

Bernau

Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg GmbH

Vor 30+ Tagen

Ausbildung: Physiotherapeut/in 10/2025

Soest

Christliches Klinikum Unna gGmbH

Vor 30+ Tagen

Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts)

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent – ATA (w/m/d)

Saarbrücken

Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts)

Vor 19 Tagen