Vor 30+ Tagen

AssistentIn für die Auftragsabwicklung 38,5 Std./Woche

Historische Institut

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Deutschland
  • Vollzeit
Vor Ort

Findet heuer eine Russischolympiade in Moskau statt?

Bis jetzt gibt es keine Zusage des russischen Bildungsministeriums, das die Olympiade finanzieren soll. Deshalb hat auch das Puskin-Institut keine Informationen. Mehrere Russischlehrerverbände haben sich schon mit schriftlichen Anfragen an den russischen Bildungsminister gewandt.

Entwicklungen im fachlichen Bereich:

  • Neue Russischlehrer-Website online: Die Abteilungen werden sukzessive aufgebaut. Zum Teil ist also noch die alte Version aktuell.
  • Unterlagen zum Seminar "Lesen"
  • Neues Lehrbuch im Weberverlag wird im Juni 2012 erscheinen (GERS A2) До встречи: Inhalt , Beispiellektion
  • Maturaübungsbuch Russisch: gemeinsam mit einem Verlag möchte der VRÖ ein Maturaübungsbuch erstellen - wir benötigen dafür 84 Texte, deshalb bitten wir alle Russischlehrer um Textvorschläge für Hören, Lesen, Schreiben, Sprachverwendung im Kontext, ebenso die Maturanagaben der letzten Jahre als Ideensammlung an den . Bei Texten würde nach Rücksprache mit dem Urheber der Verlag das Nutzungsrecht erhalten, Urheberrecht bleibt beim Urheber.

Veranstaltungen:

  • Militärseelsorge in den Russischen StreitkräftenTauwetter. Aufbrüche im sowjetischen Kino 1957-67
  • "Gagausien – Die vergessene Autonomie Europas"
  • Mehrsprachig mehr Russisch sprechen
  • 39. Österreichischen Linguistiktagung

wissenschaftlicher Mitarbeiter Stellenanzeigen-Kennnummer: 6759 Einrichtung: Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte (ID 6759) Universität Göttingen http://www.uni-goettingen.de/en/305402.html?cid=6759

Das Deutsche Historische Institut Moskau , ein Forschungsinstitut der Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA), sucht für die Bearbeitung des aus Drittmitteln geförderten Quelleneditionsprojekts "Russland und der russische Hof aus der Sicht europäischer Diplomaten (Ende des 17. bis Mitte des 18. Jahrhunderts)" eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Tätigkeit in Deutschland) Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und soll zum 1. Juni 2012 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Die Stelle wird nach TVÖD 13 bewertet. Dienst- bzw. Arbeitsort ist Deutschland. Aufgaben: - wissenschaftliche Betreuung einer Edition der Berichte europäischer Gesandter vom russischen Hof in einer frei zugänglichen elektronischen Datenbank - Nachweis, Sichtung und wissenschaftliche Kommentierung aller in Frage kommenden Quellen deutscher Höfe aus den Jahren 1690 bis 1695 und 1725 bis 1730 - Erarbeitung von Editionsrichtlinien für Quellentexte und Apparate für frei zugängliche Datenbanken Anforderungen: - abgeschlossenes Studium der Geschichtswissenschaft mit Schwerpunkt Frühe Neuzeit - Promotion erwünscht - Kenntnisse der deutschen, französischen, russischen und lateinischen Sprache (weiterer Sprachen wie Polnisch und Italienisch erwünscht, aber nicht Bedingung) - Forschungstätigkeit auf diesem oder einem angrenzenden Gebiet (Nachweise) - solide Kenntnisse in Aktenkunde und Paläographie sowie der Richtlinien zur Edition frühneuzeitlicher Texte - sicherer Umgang mit IT-Technik Bei gleicher Qualifikation werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Die Stiftung DGIA fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind auf elektronischem Weg bis zum 31. März 2012 zu richten an den Direktor des DHI Moskau, Prof. Dr. Nikolaus Katzer, unter der Adresse: bewerbung@dhi-moskau.de

RMZ Vertriebsgesellschaft mbH sucht ab sofort AssistentIn für die Auftragsabwicklung 38,5 Std./Woche Ihre Aufgaben: - Auftragsabwicklung - Enge Zusammenarbeit mit den russischen Lieferanten und europäischen Kunden - Erstellung von Rechnungen und vorbereitende Buchhaltung Ihr Profil: - Muttersprache Deutsch, sehr gute Russisch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift - Organisations- und eigenverantwortliches Tätigkeitsvermögen - Kontaktfreudigkeit - Kaufmännisches Grundverständnis - Fundierte PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office) Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per e-mail an RMZ Vertriebsgesellschaft mbH z. Hd.: Mag. Ulrike Scharinger Reichsratsstraße 11/3a 1010 Wien e-mail: u.scharinger@rmz.at Tel.: 01/4026811-0

Das Moskauer Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung sucht zum 15. März 2012 eine(n) Projektkoordinator(in)/wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) im Bereich der Außen-und Sicherheitspolitik. Vollzeitstelle. Aufgaben: - Planung, Durchführung und Evaluierung von Seminarmaßnahmen, Informationsprogrammen und Kurzzeitexperteneinsätzen; - Kommunikation und Verhandlungen mit russischen Partnern und Partnerinstitutionen; - Berichterstattung über die Rahmenbedingungen der Projektarbeit; - Kontaktpflege zu russischen Behörden und Institutionen sowie zu Repräsentanten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft; - Besucherbetreuung; - andere Dienstaufgaben, die von der Dienstvorschrift vorgesehen sind Anforderungen: - russische(r) Staatsbürger(in) - sehr gute deutsche Sprachkenntnisse - gute englische Sprachkenntnisse - Eignung für die Arbeit im Team - Flexibilität, Bereitschaft zur Arbeit unter Zeitdruck, hohe Belastbarkeit - frühere Erfahrungen als Projektkoordinator(in) sind erwünscht - gute Kontakte zu russischen wissenschaftlichen Einrichtungen sind erwünscht Die Vergütung erfolgt im Rahmen des aktuellen Vergütungsschemas für die in Russland eingestellten Mitarbeiter. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Referenzen) bis zum 27. Februar 2012 an das Moskauer Büro der Friedrich-Ebert- Stiftung, am besten per E-Mail (fes_mos@fesmos.ru), zu Handen von Dr. Reinhard Krumm, Leiter der FES in Russland.

Die Österreichisch-Russische Freundschaftsgesellschaft (ORFG) ist primär im Bereich des politischen und wirtschaftlichen Lobbyings tätig. Für unsere Mitglieder (Unternehmen und Privatpersonen) sind wir in allen Fragen rund um das Thema Russische Föderation ein kompetenter, verlässlicher und diskreter Ansprechpartner. Derzeit sind über 100 Unternehmen und mehr als 250 Privatpersonen in unserer Gesellschaft organisiert. Neben einzelnen Projekten stellt das Eventmanagement einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit dar. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für unser Büro in Wien eine/einen Assistentin bzw. Assistenten für 20 Stunden/Woche Ihre Aufgaben: - Vorbereitung von Besprechungen und Vorstandssitzungen - Vorbereitung und Betreuung unserer Abendveranstaltungen (ca. 4-6 mal jährlich) - Buchhaltung und Budgetkontrolle - Unterstützung im Bereich Projektmanagement - Pflege und Aktualisierung unserer Homepage und Datenbank - Protokollführung - Telefonmanagement und Posterledigung (Deutsch/Englisch) - Datenbankpflege, Rechercheaufgaben, primär Internetrecherche - Verantwortung für den IT-Bereich Anforderungen: - Kaufmännische Ausbildung, Fachhochschul- oder Hochschulabschluss - Sehr gute Englisch- und Russischkenntnisse in Wort und Schrift - EDV Kenntnisse: sicherer Umgang mit Microsoft Access, Kenntnisse in der Betreuung von Netzwerken, sicherer Umgang mit MS Word, Excel und Outlook, zielgerichteter Umgang im Internet, - Grundkenntnisse in Buchhaltung und Reisekostenabrechnung - Wirtschaftliches Denken und mindestens Grundkenntnisse in BWL - Sicheres Auftreten, sehr gute Umgangsformen - Hohe Belastbarkeit - Selbständiges Arbeiten und Erkennen und Lösen von Problemen Wir bieten: - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und spannenden Umfeld - Genug Raum für kreative Eigenleistungen - Die Möglichkeit, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen - Nach absolvierter Probezeit ein unbefristetes Vertragsverhältnis Fühlen Sie sich angesprochen? Sie sind eine engagierte, teamorientierte Persönlichkeit und suchen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Gehaltsvorstellungen) per E-Mail an sifkovits@orfg.net ORFG – Österreichisch-Russische Freundschaftsgesellschaft Palais Kaiserhaus Wallnerstraße 3/5/28A 1010 Wien Tel.: +43 1 533 59 47 - 0 Fax: +43 1 533 59 47 - 4 E: office@orfg.net WWW: http://www.orfg.net

Director of the King's Russia Institute King's College London King's College London wishes to appoint a Director for its Russia Institute. http://www.kcl.ac.uk/jobs

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Deutschland:

Ähnliche Jobs

Karlsruher Institut für Technologie

Assistentin / Assistent / Sekretärin / Sekretär (w/m/d) - Teilzeit mit 50% bis 100%

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

34.000 €47.500 €

Gestern

Karlsruher Institut für Technologie

Assistentin / Assistent / Sekretärin / Sekretär (w/m/d) - - Teilzeit mit 50% bis 100%

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

33.500 €47.500 €

Vor 22 Stunden

Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb

Fremdsprachensekretär*in / -assistent*in

München

Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb

37.000 €50.000 €

Vor 24 Tagen

Spiel-Bau GmbH

Assistent / Referent der Geschäftsleitung

Brandenburg an der Havel

Spiel-Bau GmbH

3.6

Vor 18 Tagen

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Office Manager:in - Assistent:in (m/w/d)

Bremerhaven

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

3.4
40.500 €49.000 €

Vor 17 Tagen

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Team Assistenz (d/m/w)

Darmstadt

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

3.1
39.000 €50.500 €

Vor 16 Tagen

Amadeus Fire AG

Assistent (m/w/d) internationale Wirtschaftskanzlei in Voll- und Teilzeit

Frankfurt am Main

Amadeus Fire AG

4.5
48.000 €52.000 €

Vor 19 Tagen

Invision AG

Assistentin / Assistent (m/w/d) der Geschäftsleitung in Teilzeit

Zug

Invision AG

4.3
63.500 CHF84.500 CHF

Vor 15 Tagen

Midas Pharma GmbH

Team Assistant (m/w/d)

Ingelheim

Midas Pharma GmbH

3.9
44.000 €55.500 €

Vor 26 Tagen