Vor 16 Tagen

Jobcoach (m/w/d) Aktivierungswerkstatt

  • Dreieich
  • Vollzeit
  • 41.000 €55.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Wir, die Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR), sind eine innovative und digitalisierte Behörde, die für die Sicherstellung der Leistungen gemäß dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) zuständig ist. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt haben wir eine Position befristet auf 24 Monate und in Vollzeit zu besetzen:

Jobcoach (m/w/d)

Aktivierungswerkstatt ID 24/030

Sie suchen nach einem sinnstiftenden Beruf, in dem Sie Menschen in besonderen Lebenslagen auffangen und Ihnen Perspektive bieten können?

Werden Sie zu einem unverzichtbaren Teil unseres Teams!

Bewerben Sie sich bis zum 03.06.2024!

Das sind wir:

Seit dem 1. Januar 2005 sind wir für die Grundsicherung für Arbeitsuchende im Bereich des SGB II verantwortlich. Wir folgen dem gesetzlichen Auftrag, Menschen in sozialen Notlagen zu unterstützen. In Deutschland ist das Prinzip verwurzelt, jedem Bedürftigen das soziokulturelle Existenzminimum zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang bestehen unsere Hauptaufgaben darin, Leistungen für die Sicherung des Lebensunterhaltes zu gewähren und darüber hinaus die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu begleiten. Unser Ziel ist es, dass Leistungsbedürftige ihren Lebensunterhalt dauerhaft aus eigenen Mitteln bestreiten können.

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile:

  • Allgemeine Arbeitskonditionen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Vorteilhafte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (Tätigkeitsebene IV, dies entspricht gemäß Tabellenentgelt einem Bruttogehalt von 3.871,30€; bei entsprechender Berufserfahrung erfolgt eine Anrechnung im Rahmen der Eingruppierung) mit regelmäßigen Tarifsteigerungen und Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit zwischen 6:30 und 19:30 Uhr
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
  • Mobilitätsangebot: vom Dienstrad-Leasing (Jobrad oder Business Bike) bis hin zum kostenlosen Premium-Jobticket (kostenlos und steuerfrei, nutzbar im gesamten RMV-Gebiet inkl. Mitnahmeregelung)
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Zeitausgleich, 30 Urlaubstage, Sabbatical)
  • Employee Assistance Programm (24-Stunden-Beratungshotline)
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Förderung des Teamspirits
  • Eine strukturierte Einarbeitung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Ganzheitliche Betreuung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten nach dem SGB II mit dem Ziel der Integration in den Arbeitsmarkt
  • Betreuung und Beratung von allen Zielgruppen (U25, Ü25, 46Plus, Reha)
  • Freundliche, kompetente und individuelle Beratung, Betreuung und Unterstützung von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen nach dem SGB II unter Berücksichtigung der aktuellen Lebenssituation, persönlichen Eignung und den Anforderungen des Arbeitsmarktes, mit dem Ziel der Integration in den Arbeitsmarkt an der Schnittstelle zwischen Aktivierungswerkstatt und der Regelorganisation der Pro Arbeit
  • Nutzung der hausinternen Coachingstrategien zur Stärkung der Ressourcenbereiche und Arbeitsmarktchancen der Leistungsberechtigten
  • Entwicklung und Nutzung von in der Aktivierungswerkstatt entwickelten Marketingstrategien, um Leistungsberechtigte zu überzeugen, an dieser teilzunehmen
  • Interne und externe Kommunikation sowie Beratung von Leistungsberechtigten mittels sämtlicher zur Verfügung stehender Kommunikationsmittel einschließlich Videotelefonie
  • Durchführung von Informations- und Gruppenveranstaltungen in der Aktivierungswerkstatt, u.a. zu den Themen: Rechte und Pflichten des Leistungsempfängers im SGB II und interne Angebote der Pro Arbeit
  • Freundliche und serviceorientierte Kommunikation und Zusammenarbeit mit allen Bereichen innerhalb der Pro Arbeit sowie dem Arbeitgeberservice, den Fachdiensten des Kreises und den freien Trägern
  • Prüfung des fallbezogenen Sachverhaltes zur Entscheidung über Eingliederungsleistungen, z.B. Förderung der beruflichen Weiterbildung sowie deren Bearbeitung und Auszahlung
  • Kompetenzfeststellung und Einleitung von Maßnahmen und Hilfeleistungen, die die Chancen und Möglichkeiten der beruflichen und sozialen Integration des Leistungsberechtigten maßgeblich verbessern

… und das bringen Sie mit:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium
  • oder Sie habe eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine im Ausland erworbene, gleichzusetzende Ausbildung und konnten bereits erste Berufserfahrungen sammeln
  • Sie können gesetzliche Vorgaben und deren Änderungen schnell erfassen und die konkreten Schritte zur Umsetzung vornehmen
  • Sie besitzen ein analytisches Verständnis und die Befähigung, konzeptionell zu arbeiten
  • Der Umgang mit dem PC, insbesondere der Standardsoftware, ist für Sie selbstverständlich
  • Sie kennen die Strukturen sozialer Hilfesysteme
  • Sie verfügen über die Bereitschaft zur Arbeit mit Gruppen
  • Sie sind bereit zur Durchführung von aufsuchenden Terminen
  • Sie arbeiten gerne für und mit Menschen und pflegen einen respektvollen Umgang
  • Sie sind bereit, Menschen in Krisen zu begleiten und zu unterstützen
  • Sie bringen die Bereitschaft zu mehrfachem Wechsel der Einsatzorte innerhalb der Woche zwischen der Dienststelle und den Aktivierungswerkstätten mit. Derzeit sind die Aktivierungswerkstätten in Heusenstamm und Seligenstadt Froschhausen
  • Sie besitzen Kommunikationsstärke, Einsatzbereitschaft, Empathie, Engagement und eine gute Auffassungsgabe

Allgemeines

Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch auf gleichberechtigte Partizipation. Sie finden bei uns kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander.

Wir setzen uns für Vielfalt ein und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Frauen sind ausdrücklich aufgefordert sich auf diese Stelle zu bewerben. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderung.

Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der ID 24/030 bis zum 03.06.2024 per Post oder als PDF-Datei per E-Mail:

Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR) – Kommunales Jobcenter

Personalabteilung

Max-Planck-Straße 1-3

63303 Dreieich

Tel.: (06074) 8058 – 182

bewerbung@proarbeit-kreis-of.de (https://mailto:bewerbung@proarbeit-kreis-of.de)

Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist Frau Spruck.

Bitte beachten Sie, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden.

Gemäß DSGVO werden Ihre Daten drei Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

46.000 €

41.000 €

55.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Pro Arbeit - Kreis Offenbach (AöR)

Öffentliche Verwaltung

201 - 500 Mitarbeitende

Dreieich, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Barrierefreiheit

Betriebsarzt

Weiterbildung

Flexible Arbeitszeiten

Gesundheits-Angebote

Unternehmenskultur

Pro Arbeit - Kreis Offenbach (AöR)

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

3 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Pro Arbeit - Kreis Offenbach (AöR) als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dreieich:

Ähnliche Jobs

International School of Management

Mitarbeiter (m/w/d) im Career Center

Frankfurt am Main

International School of Management

3.3
37.000 €52.000 €

Vor 28 Tagen

DEKRA Akademie GmbH

Jobcoach Berufsintegration (m/w/d)

Frankfurt am Main

DEKRA Akademie GmbH

3.3
40.500 €50.000 €

Vor 20 Tagen

Main-Taunus-Kreis

Teamleitung (w/m/d) im für die Schulkindbetreuung an der Albert-Schweitzer-Schule in Hattersheim (Stundenumfang 36-39 Stunden/Schulwoche)

Hattersheim am Main

Main-Taunus-Kreis

4.4
47.500 €66.000 €

Vor 25 Tagen

Main-Taunus-Kreis

Teamleitung (w/m/d) im Leitungstandem für die Schulkindbetreuung an der Liederbachschule in Liederbach am Taunus (Stundenumfang 26,33 Stunden/Kalenderwoche)

Liederbach am Taunus

Main-Taunus-Kreis

4.4
48.000 €68.000 €

Vor 5 Tagen

Jobcoach (m/w/d) Berufliche Bildung am Standort Eislingen

Eislingen/Fils

IB Internationaler Bund e. V. Jugend-Sozial- und Bildungsarbeit

40.000 €45.500 €

Vor 30+ Tagen

Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar

Jobcoach w|m|d in der beruflichen Rehabilitation

Stuttgart

Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar

37.500 €50.000 €

Vor 26 Tagen

Jobcoach*in (m/w/d) für Menschen mit Beeinträchtigungen

Berlin

taktilum, die jobmacher Stephan Großgerge

37.000 €49.500 €

Vor 30+ Tagen

Jobcoach im Team berufliche Bildung (m/w/d)

Berlin

Wirtschaftskreis Berlin-Pankow e.V.

38.500 €48.500 €

Vor 28 Tagen

ISG Personalmanagement GmbH

Trainer*innen

Wien

ISG Personalmanagement GmbH

4.2
38.752 €

Vor 16 Tagen