Vor 16 Tagen

Wissenschaftler*in Bereich Laserwirkung und Laserpropagation

  • Ettlingen
  • Vollzeit
  • 50.000 €71.500 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche
Ort: Ettlingen Datum: 22.04.2024 Wissenschaftler*in Bereich Laserwirkung und Laserpropagation

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB erforscht und entwickelt bildgebende Sensor- und Analysesysteme und untersucht die Wechselwirkung von Lasern mit optronischen Systemen. Unsere Expertise reicht von den physikalischen Grundlagen über die Errichtung komplexer Versuchsaufbauten bis zur Datenauswertung mittels KI für verschiedenste Anwendungsbereiche.

Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung Optronik (OPT) am Standort Ettlingen angesiedelt. Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung, Optimierung und Evaluierung aktiver und passiver optronischer Systeme. Unsere Wissenschaftler*innen entwickeln unter anderem komplexe Versuchsaufbauten, um bildgebende Sensoren und die Auswirkungen von Laserstrahlung zu erforschen. Es warten abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Mechanik, Optik und Elektronik auf dich. Dabei kann es auch sein, dass die Tätigkeiten in wehrtechnische (wehrwissenschaftliche) Projekte eingebunden sind.

Du interessierst dich für das Erarbeiten von kreativen und interdisziplinären Lösungen und möchtest Teil der Forschung und Entwicklung im Bereich Optronik sein? Dann bewirb dich bei uns und ergreife die Chance, im dynamischen Forschungsumfeld eines renommierten Instituts mitzuarbeiten!

Was Du bei uns tust

  • Dein Aufgabenspektrum umfasst die Betreuung eines komplexen Faserlasers, sowie die Planung und Durchführung von Experimenten
  • Der Fokus deiner Arbeit liegt auf der Bearbeitung von Themen im Bereich kohärente Kopplung und atmosphärischer Propagation von Laserstrahlung
  • Darüber hinaus beschäftigst du dich mit der Überprüfung und Verbesserung von Simulationsprogrammen
  • In enger Zusammenarbeit mit den Projektteams wirkst du an den Forschungsprojekten der Abteilung mit
  • Du dokumentierst deine Forschungsergebnisse in Projektberichten sowie in wissenschaftlichen Publikationen, in deutscher und in englischer Sprache

Was Du mitbringst

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, ggf. bereits mit Promotion
  • Du hast Programmiererfahrung in mindestens einer Programmiersprache (z. B. Python, MATLAB, …) und weißt, wie man damit Hardware ansteuert
  • Mit der Durchführung und dem Aufbau von Versuchen im Laserlabor bist du bestens vertraut und kannst Experimente selbstständig planen und durchführen
  • Du kennst dich mit Kurzpulslasern oder Faserlasern aus
  • Du arbeitest gerne im Team, kannst aber auch komplexe Themen eigenständig und strukturiert bearbeiten.
  • Du hast keine Berührungsängste im Umgang mit zivilen und militärischen Projektpartnern
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab

Was Du erwarten kannst

  • Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, zwischen Gegenwart und Zukunft
  • Großen Freiraum zur wissenschaftlichen Entfaltung und zum selbstbestimmten Vorantreiben von Themen und Projekten
  • Eine exzellente technische Ausstattung
  • Motivierte Kolleg*innen, die sich durch ihre interdisziplinäre und internationale Zusammensetzung gegenseitig inspirieren
  • Individuelle Karrierepfade durch umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Förder- und Entwicklungsprogramm »Fraunhofer TALENTA« für Wissenschaftlerinnen und weibliche Führungskräfte)
  • Optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten im Rahmen der Erfordernisse der Stelle, Kita-Platz-Kontingent in Karlsruhe etc.)
  • Bei entsprechender Eignung bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Promotion
  • Vergünstigtes Jobticket/ Deutschlandticket

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bei Fragen wende dich sehr gerne an:

Dr. Helge Bürsing
Abteilungsleiter Optronik

helge.buersing@iosb.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

www.iosb.fraunhofer.de

Kennziffer: 73392 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Developer, Web Design, Creative, Technology

Gehaltsprognose

58.000 €

50.000 €

71.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Ettlingen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Ettlingen:

Ähnliche Jobs

Karlsruher Institut für Technologie

Doktorandin / Doktorand, Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für den Fachbereich

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

46.500 €62.500 €

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Scientist in the field of solid-state lasers

Ettlingen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
51.000 €72.000 €

Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Simulation / Entwicklung reinheitstauglicher Anlagen

Stuttgart

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

39.500 €54.500 €

Vor 7 Tagen

Dr. rer. nat. Physik / Chemie – Simulation Algorithmik (m/w/d)

Stuttgart

Messtechnik, Bildverarbeitung, Datenauswertung

43.500 €67.500 €

Vor 30+ Tagen

Dr. rer. nat. Theoretische Physik – Simulation High Performance Computing (m/w/d)

Stuttgart

Algorithmik, Wellenoptik, Elektromagnetismus

Vor 30+ Tagen

Professional Scientists GmbH & Co. KG

Dr. rer. nat. Physik / Chemie / Materialwissenschaften – Projektsteuerung & Koordination (m/w/d)

Stuttgart

Professional Scientists GmbH & Co. KG

4.7
46.500 €66.500 €

Vor 27 Tagen

Universität Duisburg-Essen

Post-Doc in Theoretischer Physik (w/m/d, Nr. 305-24)

Duisburg

Universität Duisburg-Essen

Vor 10 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Doktorand - Weiterentwicklung der Elektrolyten und Elektrodengrenzflächen für Natrium-Ionen Batterien (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0
53.500 €73.000 €

Vor 24 Tagen

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PhD positions on research with the IceCube neutrino telescope

Zeuthen

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

3.6
53.000 €67.500 €

Vor 5 Tagen