Vor 16 Tagen

Projektleitung Science City Hamburg Bahrenfeld

Freie und Hansestadt Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

  • Hamburg
  • Vollzeit
  • 43.500 €60.500 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Projektleitung Science City Hamburg Bahrenfeld

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Projekt Science City Hamburg Bahrenfeld

  • Job-ID: J000025068
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 15 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 07.06.2024
  • Anzahl der Stellen 1

Wir über uns

Die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) ist Hamburgs ministerielle Verwaltungsbehörde für die staatlichen Einrichtungen in der Wissenschaft, der Forschung und für die Bezirksämter. Außerdem ist die Behörde u.a. für die Themen Gleichstellung und gesellschaftlicher Zusammenhalt zuständig.

Das Amt für Wissenschaft und Forschung umfasst alle Aufgaben in den Bereichen Hochschulen, Forschung und Hamburgisches Krebsregister. Mit der Science City Hamburg Bahrenfeld (SCHB) entwickelt Hamburg ein neues Quartier mit ausgeprägtem Wissenschaftsprofil. Das Projekt ist insbesondere zuständig für die Konzeption der standörtlichen und übergeordneten baulichen Entwicklung von Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen. Wir sind auf der Suche nach einer Projektleitung, die Lust hat, das Projekt SCHB weiter voranzubringen und zu koordinieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg. und zum Projekt Science City Hamburg Bahrenfeld

Ihre Aufgaben

  • das Projekt in der BWFGB mit derzeit zwei Mitarbeitenden leiten
  • an der konzeptionellen, standörtlichen und baulich-konzeptionellen Entwicklung der SCHB mitwirken, insbesondere mit dem Fokus auf Wissenschaftsgebäude
  • Absprachen mit den Partnern, insbesondere der Universität Hamburg und dem Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) sowie weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen, der Science City GmbH sowie Behörden und Unternehmen koordinieren und umsetzen
  • gemeinsam mit dem Baureferat der BWFGB Abstimmungen zum Hochschul- und Wissenschaftsbau vornehmen
  • das Planungs- und Realisierungscontrolling für das Projekt übernehmen sowie Termine und Leitungsentscheidungen planen, vor- und nachbereiten

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauwesen (Architektur/Bauingenieurwesen/Stadtplanung) oder der Fachrichtungen Verwaltungs-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • den genannten Hochschulabschlüssen gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Vorteilhaft
  • nachgewiesene Erfahrung mit der Konzeption, Kommunikation und Koordination komplexer Gestaltungsaufgaben in öffentlichen Projekten sowie berufliche Erfahrung im Bereich Hochschul- und Wissenschaftsbau
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden und Projektbeteiligten
  • Kenntnisse der Planung von Flächenbedarfen, urbanen Stadträumen und komplexen Gebäuden sowie der staatlichen Bauverwaltung
  • Erfahrungen in der Vorbereitung von Leitungsentscheidungen
  • gute organisatorische Fähigkeiten, Einsatzbereitschaft, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TV-L (Entgelttabelle)
  • ein Arbeitsumfeld, das - wie in der FHH üblich - unabhängig von Geschlecht und sexueller Identität gleiche Chancen ermöglicht
  • eine strukturierte Einarbeitung sowie ein offenes, engagiertes und kooperatives Team
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie seitens der Arbeitgeberin
  • flexible Arbeitsmodelle mit Telearbeit oder mobilem Arbeiten
  • weitere attraktive Benefits der FHH
  • verkehrsgünstige Lage im Einkaufzentrum "Hamburger Meile" mit zwei U-Bahn-Stationen ("Hamburger Straße" und "Mundsburg") sowie drei Stadt-Rad-Stationen in unmittelbarer Nähe

Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei der Bewertung Ihrer Qualifikation berücksichtigen wir in angemessener Weise auch die durch Familienaufgaben und ehrenamtliche Tätigkeiten erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Gehaltsprognose

51.500 €

43.500 €

60.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

10.001 Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Unternehmenskultur

Freie und Hansestadt Hamburg

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

319 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

HafenCity Universität Hamburg

Wiss. Mitarbeiter:in - Leitung Projektmanagement und -koordination im Forschungsverbundprojekt DZM & SBMuW

Hamburg

HafenCity Universität Hamburg

3.1
51.500 €71.500 €

Vor 23 Tagen

Universität Hamburg

Wissenschaftliche:r Geschäftsführer:in für das Projekt "Higher structures, moduli spaces, and integrability"

Hamburg

Universität Hamburg

3.7
77.000 €239.000 €

Vor 6 Tagen

Freie und Hansestadt Hamburg

Stellvertretende Referatsleitung Hochschulen I

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

3.7

Vor 3 Tagen

Freie und Hansestadt Hamburg

Leiter:in Integriertes Klimaschutzmanagement (w/m/d)

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

3.7

Vor 11 Tagen

HafenCity Universität Hamburg

Mitarbeiter:in in der Projektleitung, Technischen Beratung und Administration

Hamburg

HafenCity Universität Hamburg

3.1

Vor 16 Tagen

EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH

Projektleitung (m/w/d) „Wissenschaftsstadt Essen“

Essen

EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH

3.9
49.500 €74.000 €

Vor 15 Tagen

RWTH Aachen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Projektkoordination und Leitung

Mies VD

RWTH Aachen

3.7

Vor 14 Tagen

Institut für Fischereiökologie

Leiter*in des Arbeitsbereichs Aquakultur (w/m/d)

Bremerhaven

Institut für Fischereiökologie

2.8

Vor 13 Tagen

MCI Management Center Innsbruck

Koordination wissenschaftliche Leitung Campus Lienz

Innsbruck

MCI Management Center Innsbruck

4.2

Vor 25 Tagen