Vor 26 Tagen

PROJEKTLEITER/IN IM BEREICH ADVANCED/URBAN AIR MOBILITY UND KI-GESTÜTZTES AUTONOMES FLIEGEN

  • Ingolstadt
  • Vollzeit
  • 55.500 €79.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtNoch schnell bewerben
Ort: Ingolstadt Datum: 14.02.2024 PROJEKTLEITER/IN IM BEREICH ADVANCED/URBAN AIR MOBILITY UND KI-GESTÜTZTES AUTONOMES FLIEGEN

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Als führendes Fraunhofer-Anwendungszentrum für »Vernetzte Mobilität und Infrastruktur« widmen wir uns wegweisenden Fragestellungen, um Pionierarbeit im Bereich der Urban Air Mobility zu leisten. Unser übergeordnetes Ziel als KI-Mobilitätsknoten Bayerns besteht darin, durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, hochperformanter V2X-Kommunikation sowie der Fusion von Sensordaten und Predictive Maintenance den gesamten Mobilitätssektor durch innovative Lösungen voranzubringen und die Sicherheit in der Luftfahrt zu erhöhen. Im Rahmen des wegweisenden Fraunhofer-Leitprojekts ALBACOPTER® setzen wir neue Standards hinsichtlich der Entwicklung bahnbrechender Technologien für die Luftfahrt von morgen und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Verwirklichung intelligenter und autonomer Flugapplikationen im Kontext der Advanced Air Mobility.

Innerhalb des Leitprojektes bauen wir ein Forschungs-Ökosystem um den ALBACOPTER® 1.0 in Ingolstadt auf und suchen engagierte Talente, die uns im Bereich der Entwicklung autonomer Luftfahrzeuge verstär-ken möchten. Werden Sie Teil dieses dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft des autonomen und vernetzten Fliegens mit! In spannenden Projekten haben Sie die Möglichkeit, sich zu verwirklichen und den Aufbau des neuen Ökosystems maßgeblich zu gestalten. Begleiten Sie uns in Ihrer Rolle als Projektleiter/in bei der Erforschung neuer Konzepte und bringen Sie Ihre Ideen ein – vom Entwurf bis zum erfolgreichen Einsatz in der Industrie.

Was Sie bei uns tun

– technisches Projektmanagement von Forschungsvorhaben im Bereich des autonomen Fliegens,
Beispiele: autonome Landung von Helikoptern, zuverlässige Umfelderkennung, Vertrauenswürdige KI, etc.
– Entwicklung des Forschungs-Ökosystems um den ALBACOPTER® 1.0 inkl. Diversifizierung des Technologie- portfolios bspw. in den Bereichen: Predictive Maintenance, Antriebssysteme, Kommunikation, etc.
– Analyse von Geschäftsprozessen und Konzeption maßgeschneiderter, innovativer Lösungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen für Industrieunternehmen
– Identifikation von Marktpotenzialen und Wachstumsfeldern; Entwicklung von Produkten / Geschäftsmodellen
– Projektakquise und industrielle Verwertung der entwickelten Technologien

Was Sie mitbringen

– wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder Diplom) mit herausragenden Noten in Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau bzw. einem verwandten Bereich, abgeschlossene Promotion von Vorteil
– nachgewiesene Expertise im Bereich der Luftfahrttechnik, Mechatronik, Sensorik und KI
– mehr als drei Jahre operative Erfahrung im technischen Projektmanagement, idealerweise UAS/eVTOL
– vertraut mit der öffentlichen/industriellen Projektakquise sowie Verwertung und Lizenzierung
– sehr gutes theoretisches und praktisches Wissen auf den Feldern des Maschinellen Lernens
(insbesondere Deep Learning) und klassischer KI-Ansätze sowie Sensorsysteme
– fundierte Erfahrungen und eine breite Expertise im Bereich der Entwicklung autonomer Systeme
– umfassende Kenntnisse über elektrische Antriebssysteme, Batterietechnologien und Energieverwaltung
– Verständnis für Zulassungsverfahren und Sicherheitsstandards in der Luftfahrtindustrie
– fundierte Erfahrungen bei der strukturierten Softwareentwicklung in Python / C++
– hohe Motivation und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit
– fließendes Deutsch und Englisch
– wünschenswert:
o Kenntnisse in den Bereichen Aerodynamik, Strukturmechanik und Materialwissenschaften
o Erfahrung mit Avionik, Kommunikationssystemen und Flugsicherheitsanforderungen

Was Sie erwarten können

– anspruchsvolle Forschung mit hohem Praxisbezug sowie viel Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum
– hervorragende berufliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
– motivierte Teams in einer aufgeschlossenen Arbeitsatmosphäre, ausgestattet mit modernster Technik
– renommierte Partner und Kunden, mit denen Sie in enger Kooperation die Themen bearbeiten
– betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jobticket
– flexible Arbeitszeiten – New Work und Diversity sind gelebte Bestandteile unserer Unternehmenskultur
– ein aufgeschlossenes Team, ein tolerantes und familiäres Miteinander sowie regelmäßige Team-Events

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Themen- felder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Das Fraunhofer IVI beschäftigt an drei Standorten
mehr als 150 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte
per E-Mail an Henri Meeß: henri.meess@ivi.fraunhofer.de.
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Susann Störmer: susann.stoermer@ivi.fraunhofer.de.

Bitte registrieren Sie sich im Karriere-Portal der Fraunhofer-Gesellschaft und senden Sie uns unter Angabe der Kennziffer IVI-2023-14 Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI

www.ivi.fraunhofer.de

Kennziffer: 67542 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Project Manager, Technology

Gehaltsprognose

67.000 €

55.500 €

79.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Ingolstadt, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Ingolstadt:

Ähnliche Jobs

ARRK Engineering GmbH

Teilprojektleiter Steuergeräte und Funktionen für ein Infotainmentsystem (m/w/d)

Ingolstadt

ARRK Engineering GmbH

4.0

Vor 26 Tagen

Forward Engineering GmbH

PROJEKTINGENIEUR*IN FÜR TECHNISCHE NACHHALTIGKEITSBERATUNG UND DESIGN FOR SUSTAINABILITY

München

Forward Engineering GmbH

4.3
55.000 €76.000 €

Vor 21 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Projektmanager*in mit Promotionsabsicht - Digitalisierung der Produktion

Aachen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
56.000 €77.500 €

Vor 26 Tagen

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

40.500 €55.000 €

Vor 6 Tagen

Finetech GmbH & Co.KG

Wirtschaftsingenieurstudium

Berlin

Finetech GmbH & Co.KG

3.0

Vor 30+ Tagen

Bundesverwaltung

Wissenschaftliche/r Projektleiter/in Weltraum

Bern

Bundesverwaltung

72.000 CHF103.000 CHF

Gestern

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwese

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

41.000 €54.000 €

Vor 5 Tagen

Hochschule Magdeburg-Stendal

W2-Vertretungsprofessur "Maschinenelemente"

Magdeburg

Hochschule Magdeburg-Stendal

3.6

Vor 2 Tagen

Brüninghoff GmbH & Co. KG

Absolventin (m/w/d) für Mitarbeit an Forschungsprojekt

Münster

Brüninghoff GmbH & Co. KG

3.9
38.000 €57.500 €

Vor 30+ Tagen