Vor 2 Stunden

Universitätsprofessur (W3) "Thermische Turbomaschinen"

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Forschung

  • Karlsruhe
  • Vollzeit
Vor OrtZu den Ersten gehören
05.07.2024
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Als "Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft" schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Das KIT besetzt im Bereich III "Maschinenbau und Elektrotechnik" an der KIT-Fakultät für Maschinenbau zum 1. April 2026 die

Universitätsprofessur (W3) "Thermische Turbomaschinen"

Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber (w/m/d) vertritt das Gebiet der Thermischen Turbomaschinen in Forschung, Lehre und Innovation. Die Stelle umfasst die Leitung des Instituts für Thermische Strömungsmaschinen (ITS) sowie die Leitung des Rolls-Royce University Technology Center (UTC) am KIT. Aktuelle Forschungsschwerpunkte stellen Ein- und Zweiphasenströmungen im "Hot End" sowie im Sekundärluft- und Ölsystem von Flugtriebwerken und stationären Gasturbinen dar.

Von der Professur wird die aktive strategische Weiterentwicklung des existierenden Forschungsportfolios im Kontext der Energiewende erwartet. Thermische Turbomaschinen und deren Einbindung in das Gesamtsystem stehen hierbei im Forschungsfokus und werden sowohl mit experimentellen als auch numerischen Methoden untersucht.

Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber (w/m/d) soll das grundständige und weiterführende Lehrangebot des ITS übernehmen und zukunftsweisend gestalten. Dieses umfasst in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau und Mechanical Engineering International insbesondere den Beitrag zur Vorlesung "Maschinen und Prozesse der Energiewandlung" in deutscher und englischer Sprache. Darüber hinaus werden forschungsorientierte Vertiefungsveranstaltungen im Masterstudiengang Maschinenbau erwartet. In der Lehre vertritt die Professur auch das Themengebiet der hydraulischen Strömungsmaschinen. Mit der Professur sind Universitätsaufgaben mit einer Lehrverpflichtung von 9 SWS verbunden.

Ihre Qualifikation

Gesucht wird eine Persönlichkeit aus Industrie oder Wissenschaft, die in wesentlichen Themenbereichen der Thermischen Turbomaschinen und Komponenten zur Systemintegration wissenschaftlich hervorragend ausgewiesen ist. Kenntnisse über die Anforderungen an Turbomaschinen aus der Integration in die übergeordnete Anlage werden vorausgesetzt. Industrielle Erfahrung ist erwünscht. Die Befähigung zu exzellenter Lehre, Führungserfahrung und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt. Engagement und Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln sowohl im Grundlagen- als auch im anwendungsnahen Bereich sind erwünscht. Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und die aktive Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung werden erwartet.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 14 Abs. 2 KIT-Gesetz i. V. m. § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg.

Das KIT bietet als familienfreundliche Hochschule Teilzeitbeschäftigung, Beurlaubung aus familiären Gründen, einen Dual Career Service und begleitendes Coaching zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie an.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsliste, Abschlusszeugnisse / Zertifikate, Lehrevaluationen, Darstellung der bisherigen und geplanten Forschungs- und Lehrtätigkeit, Forschungs- und Lehrkonzept, Darstellung der eigenen Beiträge in den o. g. Gebieten, eingeworbene Drittmittel, Stellungnahme zur wissenschaftlichen Redlichkeit) senden Sie bitte bis zum 05.07.2024 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 1177/2024 an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Bereich 3 Maschinenbau und Elektrotechnik, Bereichsleiter Prof. h.c. Dr.-Ing. Joachim Knebel, KIT-Fakultät für Maschinenbau, Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe, vorzugsweise in Form einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an: dekanat@mach.kit.edu.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Thomas Koch, E-Mail: thomas.a.koch@kit.edu.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das KIT erfolgt entsprechend dieser Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

Karlsruher Institut für Technologie

Universitätsprofessur (W3) „Thermische Turbomaschinen“

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Vor 30+ Tagen

Research assistant (Hiwi) (m/w/d)

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie Karlsruhe

50.500 €63.500 €

Vor 8 Tagen

Karlsruher Institut für Technologie

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Experimentelle und numerische Optimierung von Kühlschmierkonzepten in Zerspanungsprozessen der Zukunft

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

41.500 €61.500 €

Gestern

Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG

Master s thesis in the field of finite element modeling in sealing technology " FEM-based design optimization of a dynamic sealing element based on open source" (f/m/d), 5-6 months.

Weinheim

Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG

35.000 €54.500 €

Vor 29 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Modellierung und Simulation nachhaltiger Energiesysteme

Stuttgart

ZSW Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung BW

40.500 €56.500 €

Vor 18 Tagen

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Universitätsprofessur (m/w/d) für Maschinenelemente, -konstruktion und Tribologie

Hannover

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Gestern

BENTELER Gruppe

Expert (m/w/d) Fault Diagnosis Whole Vehicle

Paderborn

BENTELER Gruppe

3.0

Vor 14 Tagen

Leibniz Universität Hannover

Universitätsprofessur (m/w/d) für Maschinenelemente, -konstruktion und Tribologie

Hannover

Leibniz Universität Hannover

3.1

Vor 6 Tagen

CERN

Technical Studentship - Electrical / Electronics Engineering 2024-3

Genf

CERN

4.3
71.500 CHF104.500 CHF

Vor 27 Tagen