Vor 16 Tagen

Einkäufer*in im Bereich Dialogkommunikation

  • München
  • Vollzeit
  • 49.000 €66.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: München Datum: 15.02.2024 Einkäufer*in im Bereich Dialogkommunikation

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft genießt in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit einen hervorragenden Ruf als Motor für technologische und unternehmerische Innovationen. Sie ist allseits bekannt, gefragt und beliebt. Auch im Ausland dient sie als Vorbild für das erfolgreiche Ineinandergreifen von Wissenschaft und Wirtschaft. Dieses Renommee, das ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit und Vertrauen ausstrahlt, weiter zu stärken, mit neuen Impulsen zu versehen und zukunftsfähig auszugestalten, ist Aufgabe der Kommunikation. Der Bereich Dialogkommunikation als Teil der zentralen Kommunikation platziert Fraunhofer in der Öffentlichkeit – auf Veranstaltungen, Kongressen und Messen sowie über Bürgerformate und Initiativen.

Was Sie bei uns tun

  • Sie verantworten die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen für den Bereich Dialogkommunikation und stellen damit eine funktionierende Infrastruktur für unsere Mitarbeitenden sicher.
  • Sie arbeiten vorausschauend und eigenverantwortlich mit Blick auf Kosten- und Qualitätsoptimierungspotenziale.
  • Sie führen eigenständig Beschaffungen und Wettbewerbe durch und unterstützen die Abteilungen des Bereich Dialogkommunikation bei SAP-Ariba-Anwendungen im Rahmen der Beschaffungsvorgänge
  • Sie sind die als Schnittstelle zwischen des Direktorats Kommunikation und Unternehmensentwicklung für die Fachabteilungen zentraler Einkauf, Controlling und Buchhaltung der Zentrale zuständig.
  • Sie beraten zu allen Fragen rund um das Thema Einkauf und Vergabekonformität innerhalb des Bereichs.
  • Sie bereiten selbstständige Dokumentation der Vergabeverfahren und Ablage in der elektronischen Akte vor.
  • Sie identifizieren Potentiale und führen diese eigenverantwortlich zusammen.
  • Sie sind bereit, sich in neue betriebsspezifische EDV- und ERP-Systeme wie bspw. SAP einzuarbeiten.

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben bereits in einer Forschungseinrichtung, in einer mit öffentlichen Mitteln geförderten Einrichtung oder im öffentlichen Dienst gearbeitet.
  • Idealerweise konnten Sie im Rahmen Ihrer bisherigen Tätigkeit bereits Erfahrungen im Vergaberecht (Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), Vergabeverordnung (VgV), Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB), im Haushaltsrecht (HGG) sowie in der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL) erwerben.
  • Ihr Kommunikationsgeschick auch im Handling von Angebotsgesprächen und Pitches im Austausch mit Dienstleistern und Partnern wird durch eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift ergänzt.
  • Außerdem überzeugen Sie mit umfassenden EDV-Kenntnissen, insbesondere der MS-Office Produkte.
  • Sie sind es gewohnt, Ihr Aufgabengebiet eigenverantwortlich und effizient zu organisieren
  • Gute Englischkenntnisse sind vorteilhaft.

Was Sie erwarten können

  • Eine interessante Kombination aus strategischen, konzeptionellen und operativen Aufgaben bei einer renommierten Einrichtung für anwendungsorientierte Forschung
  • Einen modernen, attraktiven und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben, hervorragender Erreichbarkeit und guter Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr
  • Individuelle Förderung, z. B. durch Schulungen sowie berufsbegleitende Fort- und Weiterbildungen
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise mobil (von zu Hause aus) zu arbeiten
  • Betriebliche Altersversorgung und Angebote im Bereich Gesundheitsförderung
  • Vergünstigtes Jobticket
  • Fraunhofer-Kinderkrippe »Westparkfüchse« sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Herrn Welf Zöller

Bereichsleiter Dialogkommunikation

+49 173 9296344

www.fraunhofer.de

Fraunhofer-Zentrale

www.fraunhofer.de

Kennziffer: 70732


Stellensegment: ERP, SAP, Technology

Gehaltsprognose

57.500 €

49.000 €

66.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Mitarbeiter*in Einkauf - Öffentliches Vergaberecht

München

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
45.000 €62.500 €

Vor 16 Tagen

Manpower GmbH & Co. KG

Operativer Einkäufer (gn)

München

Manpower GmbH & Co. KG

3.9
48.000 €62.500 €

Vor 26 Tagen

GULP Solution Services GmbH & Co. KG

Strategischer Einkäufer (m/w/d)

München

GULP Solution Services GmbH & Co. KG

3.6
50.000 €70.500 €

Vor 24 Tagen

hkw GmbH

Einkäufer (m/w/d)

München

hkw GmbH

4.1
48.000 €61.500 €

Vor 24 Tagen

DIS AG

Operativer Einkäufer in der IT Branche (m/w/d)

Hamburg

DIS AG

4.1
38.000 €52.000 €

Vor 12 Tagen

top itservices AG

Einkäufer (m/w/d)

Bonn

top itservices AG

3.9
40.500 €55.500 €

Vor 5 Tagen

Operativer Einkäufer Handelsware (m/w/d)

Hamburg

Certa Personalmanagement GmbH Kiel

40.500 €58.500 €

Vor 8 Tagen

Einkäufer (m/w/d)

Dortmund

Brunel GmbH NL Dortmund

41.500 €60.500 €

Vor 11 Tagen

HANSEATEN Zeitarbeit Nord GmbH

Einkäufer (m/w/d) fim öffentlichen Dienst

Hamburg

HANSEATEN Zeitarbeit Nord GmbH

39.500 €55.000 €

Vor 8 Tagen