Vor 16 Tagen

Initiativbewerbung als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

  • St. Augustin
  • Vollzeit
  • 45.000 €63.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche
Ort: Sankt Augustin Datum: 16.02.2024 Initiativbewerbung als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI mit seinen rund 180 Mitarbeitenden erforscht und entwickelt innovative Methoden im Bereich Computational Science und setzt sie als Partner der Wirtschaft in die industrielle Praxis um. SCAI kombiniert mathematisches und informatisches Wissen mit einem Schwerpunkt in der Algorithmik – zum Nutzen von Kunden und Projektpartnern.

Sie begeistern sich für unsere Softwareprodukte und Themenfelder, es ist aber aktuell keine passende Stelle ausgeschrieben? Dann nutzen Sie die Chance und bewerben sich initiativ!

Was Sie bei uns tun

Am Fraunhofer SCAI können Sie in verschiedenen Geschäftsfeldern und interdisziplinären Teams forschen, innovative Lösungen und Softwareprodukte entwickeln sowie an nationalen und internationalen Auftragsprojekten mitarbeiten. Unsere Geschäftsfelder sind:

  • Bioinformatik
  • Computational Finance
  • Datenbasierte numerische Vorhersage
  • High Performance Computing
  • Meshfree Multiscale Methods
  • Multiphysics
  • Network Evaluation Technologies
  • Optimierung
  • Schnelle Löser
  • Virtual Material Design

Sie können dabei sein und aktiv die Zukunft mitgestalten!

Was Sie mitbringen

Wir freuen uns auf Bewerbungen für alle Einstiegslevels, sei es als Absolvent*in, mit erster Berufserfahrung oder auch wertvoller langjähriger Berufserfahrung, sofern Sie:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) mit Bezug zu unseren Themenfeldern (z. B. Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtungen) haben, gerne auch mit Promotion
  • Leidenschaft für anwendungsorientierte Wissenschaft mitbringen

Die sonstigen Anforderungen unterscheiden sich je nach Arbeitsbereich und Geschäftsfeld. Darüber hinaus sind immer von Vorteil:

  • Fachspezifische Tool-/Methodenkenntnisse
  • Erste Berufserfahrung in Ihrem Fachgebiet, idealerweise (erste) Erfahrung in der nationalen / internationalen Projektarbeit im Forschungsbereich oder im forschungsnahen Umfeld
  • Flexibilität, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Eine kunden- und lösungsorientierte Denkweise, die Sie auch im Kontext industrieller Projekte anwenden wollen

Was Sie erwarten können

  • Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten an der Schnittstelle von Forschung und Industrie sowie ein breites Spektrum an Forschungsthemen
  • Sie werden von Beginn an aktiv in die Team- und Projektarbeit einbezogen. Flache Hierarchien und ein kooperativer Führungsstil prägen uns. Sie werden Teil eines internationalen Netzwerks von exzellenten Wissenschaftler*innen
  • Wir fördern Ihre individuelle Weiterentwicklung mit umfangreichen und zielgerichteten Qualifizierungsmaßnahmen (u.a. das Förder- und Entwicklungsprogramm »Fraunhofer TALENTA« für Wissenschaftlerinnen und weibliche Führungskräfte). Als zukünftige*r Mitarbeiter*in eröffnen sich Ihnen hervorragende Aussichten auf attraktive Karrierechancen in Forschung und Industrie.
  • Optional bieten wir die Gelegenheit zur Promotion
  • Für Ihre Arbeit steht Ihnen eine exzellente Hard- und Softwareinfrastruktur zur Verfügung
  • Work-Life-Balance (u.a. flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle) hat bei uns einen hohen Stellenwert. Bei uns haben Sie die Möglichkeit teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
  • Unser Institut zeichnet sich durch eine angenehmen Arbeitsatmosphäre (u.a. 2er-Büros) und einer einzigartigen Arbeitsumgebung auf einem Schlossgelände aus
  • Wir sind familienfreundlich: Manchmal geht Familie vor – wir wissen das. Wir bieten u.a. ein Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Lebenslagencoaching, Beratungsleistungen im Bereich Home- und Eldercare, etc.
  • Zusätzliche Benefits: 30 Tage Urlaub sowie Sozialleistungen, Job-Ticket, betriebliche Gesundheitsförderung, Sportangebote, kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze etc.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Beschäftigung ist i.d.R. zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, aber auch eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Motivationsschreiben, ein Lebenslauf, Abschlusszeugnisse sowie ggf. Arbeitszeugnisse aus vorangegangenen Tätigkeiten bei und geben zusätzlich das Fachgebiet bzw. das Geschäftsfeld (https://www.scai.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder.html) an, in dem Sie gerne mitarbeiten würden. Ferner teilen Sie uns bitte mit, welche Erfahrungen Sie mitbringen, wie Sie diese Erfahrungen bei uns einsetzen können und ab wann Sie zur Verfügung stehen.

Wir werden Ihre Bewerbungsunterlagen zeitnah prüfen und an die entsprechende Fachabteilung weiterleiten.

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne:

Frau Marion Priebe
Recruiting / Personalentwicklung

Telefon: +49 2241 14-4147

Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI

www.scai.fraunhofer.de

Kennziffer: 65884


Stellensegment: Developer, Web Design, Technology, Creative

Gehaltsprognose

53.500 €

45.000 €

63.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

St. Augustin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in St. Augustin:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Speculative application: Research associates (m/f/d)

St. Augustin

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
50.000 €73.500 €

Vor 16 Tagen

Personalservice

Research Associate (m/f/d) Energy Transition - Communication between components connected to the ele

Köln

Personalservice

3.4
39.500 €55.500 €

Vor 5 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Mitarbeitende / System-of-Systems Engineers

Wachtberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
50.500 €68.000 €

Vor 16 Tagen

Physiker*in (w/d/m) für Optische Simulation und Softwareentwicklung bei innovativem Laser-Startup

Bonn

Midel Photonics GmbH

49.000 €68.500 €

Vor 8 Tagen

Bergische Universität Wuppertal

Wissenschaftlich/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Angewandten Mathematik (24168)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

3.8
49.000 €57.500 €

Vor 16 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Postdoc for Quantum Computing - Algorithms, Benchmarking and Simulations

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0

Vor 30+ Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Regelungstechnik - KI-gestützte Regelung zur Selbstoptimierung intelligenter Fertigungssysteme [V000007752]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 15 Tagen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Senior Scientist für Visualisierung (w/m/d) [V000007631]

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

40.000 €51.000 €

Vor 7 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

PhD position – Digital Integration and AI for Sustainable Hydrogen Technologies

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0
54.000 €72.500 €

Vor 9 Tagen