Vor 16 Tagen

Masterarbeit: Entwicklung eines grünen Reaktors zur Reinigung von Abwasser

  • Stuttgart
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Stuttgart Datum: 25.02.2024 Masterarbeit: Entwicklung eines grünen Reaktors zur Reinigung von Abwasser

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir kompetenzübergreifend Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie und Umwelt. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte und bringen diese seit mehr als 70 Jahren erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna und Straubing und in enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland.

Was Sie bei uns tun

Startdatum: Oktober 2022

Um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen, ist die umweltfreundliche Abwasseraufbereitung ein Schlüsselschritt. Ein vielversprechender Ansatz ist die Zusammenführung grüner Reinigungstechnologien, um möglichst alle Schadstoffe im Abwasser zu eliminieren. In diesem Projekt soll die Leistungsfähigkeit eines neuen Reaktors im Labormaßstab gezeigt werden, um die Zielparameter einer Pilotanlage zu bestimmen.

  • Einarbeitung in die relevante Literatur (Stand der Technik und aktueller Forschung, Arbeitsmethoden und Effizienzbestimmung)
  • Planung und Aufbau von Laboranlagen, Versuchsplanung (DoE) und Durchführung.
  • Datenauswertung, Interpretation, Vergleich mit der Literatur und Präsentation der Ergebnisse.

Was Sie mitbringen

  • Technisches oder naturwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Umwelttechnik, Chemie, Maschinenbau oder verwandte Studiengänge
  • Erfahrung im chemischen Labor
  • Eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungen (MS-Office)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus
  • Auf Wunsch kann die Arbeit vollständig in Englisch durchgeführt werden
  • Sie arbeiten, unterstützt von unseren Wissenschaftler*innen und Techniker*innen, selbstständig an Ihrer Aufgabe

Was Sie erwarten können

  • Kantine und Cafeteria mit täglich frischen Speiseangeboten
  • Eigenes Parkhaus mit kostenfreien Parkplätzen
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an:
Frau Britta Munz
E-Mail: bewerbung@igb.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB

www.igb.fraunhofer.de

Kennziffer: 52683 Bewerbungsfrist:

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Stuttgart, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit in der Arbeitsgruppe Verbrennungs- & Umweltschutztechnik

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Studien-/Abschlussarbeit - Untersuchung von Prozessparametern für den selektiven Lasersinterprozess

Stuttgart

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Vor 16 Tagen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Praktikum im Bereich Entwicklung von Abgasnachbehandlungssystemen für Ottomotoren ab September 2024

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 25 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Stud. Hilfskraft opt. mit Abschlussarbeit im Themenbereich Pilotanlage zur Stickstoffrückgewinnung

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum - Hydrogelentwicklung für den Glaskörperersatz

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studien-/Abschlussarbeit: Ökologische Bewertung von Wasserstoff-Energieversorgungsszenarien

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Voith GmbH & Co. KGaA

Praktikant (m|w|d) / Abschlussarbeit R&D - Wasserkreislauf Papiermaschine

Heidenheim an der Brenz

Voith GmbH & Co. KGaA

3.5

Vor 30+ Tagen

Leclanché GmbH

Praxissemester/ Bachelor-/ Master-Arbeit (6 Monate) im Bereich Batterieentwicklung

Willstätt

Leclanché GmbH

3.0

Vor 6 Tagen

Voith Group

Praktikant (m|w|d) im Bereich Nachhaltigkeit

Heidenheim an der Brenz

Voith Group

3.5

Vor 12 Tagen